2. Platz für TTVB Ü60 Team beim Deutschlandpokal!

von | 2. Oktober 2022

Mannschaften aus 12 Bundesländern gingen am 1. und 2. Oktober 2022 in Berlin beim Deutschlandpokal der Altersklasse Ü60 an den Start. Das erste Mal überhaupt trat aufgrund der Initiative des TTC Finow, auch ein Auswahlteam des TTVB an. Für den TTVB starteten Holm Kirsten, Erik Kirsten, Siegfried Lemke (alle TTC Finow) und Peter Kretzschmar (TTC Frankfurt/Oder). Gespielt wurde am Sonnabend zunächst die zwei Gruppenspiele. Die Brandenburger bezwangen Sachsen-Anhalt mit 4:0 und Baden mit 4:1. Der Gruppensieg hatte dann für die Zwischenrunde den Vorteil, dass die Brandenburger auf den Zweitplatzierten einer anderen Gruppe treffen sollten. Das Team aus der Pfalz wurde unserem Team zugelost und genauso wie bereits die zwei Vorrundenspiele, konnte unser Quartett auch dieses Spiel souverän mit 4:1 gewinnen. Somit stand schon am Sonnabend fest, dass die erfahrenen TTVB-Männer am Sonntag um die Plätze eins bis vier kämpfen werden. Nachdem am Samstagabend alle Teilnehmer des Turniers einen schönen gemeinsamen bunten Abend hatten, ging es nach einer kurzen Nacht am Sonntag um die erträumte Podestplatzierung. Im Halbfinale trafen die Brandenburger auf Hessen. Das Spiel gestaltete sich über weite Strecken ausgeglichen, es gab viele knappe Spiele. Alle drei Spieler konnten einen Punkt sichern, ebenso endete des Doppel Kirsten/Kirsten siegreich. Mit 4:3 gewann das TTVB-Team dieses umkämpfte Match und stand somit im Finale, wo das Trio vom WTTV wartete!  Die Sportfreunde aus Nordrhein-Westfalen gingen als Favorit ins Turnier, doch unsere Männer wollten ihre Außenseiterchance natürlich nutzen, um gleich bei der 1. Teilnahme die Sensation perfekt zu machen. Überraschend ging Brandenburg durch Siege von Erik und Holm Kirsten mit 2:0 in Führung. Anschließend verlor Kretzschmar sein Einzel. Durch den Doppelerfolg der Kirstenbrüder konnte der Vorsprung wieder auf 3:1 ausgebaut werden. Nicht nur in diesem Doppel lieferten sie hochkarätiges Tischtennis, während des gesamten Turniers gingen die Beiden in allen Doppeln als Sieger von der Platte. Beim Stand von 3:1 hatten die Brandenburger nun noch dreimal die Chance, den vierten Punkt zu holen, um als Finalsieger das Turnier zu beenden. Allerdings wurden in den folgenden drei Einzeln die Männer vom WTTV ihrer Favoritenrolle gerecht und bezwangen die TTVB-Starter mit 4:3. Die größte Chance den letzten Punkt zu holen, hatte Holm Kirsten, der sich erst im fünften Satz geschlagen geben musste. Damit standen die Platzierungen fest. Der WTTV siegte vor dem TTVB, den dritten Platz belegten die Männer aus Hessen. Den Pokal nahmen die Baden Württemberger mit nach Hause, da die Ergebnisse der Männer- und Frauenteams aus dem jeweiligen Land zusammen gewertet wurden. Insgesamt war das Turnier ein sehr gut organisiertes Sport-Event mit angenehmer Atmosphäre, bei dem sportliche Leistungen auf hohem Niveau gezeigt wurden. Schön, dass sich Holm, Erik, Peter und Siegfried unseren Verband bei diesem Turnier vertreten haben. Es wäre zu begrüßen, wenn auch in den kommenden Jahren eine TTVB-Mannschaft für dieses tolle Turnier findet. Am besten neben einer männlichen, auch eine weibliche Mannschaft. 😉
Bei den Damen gewann übrigens das Team aus Baden-Württemberg, mit der langjährigen Brandenburgerin Anka Mutke. Herzlichen Glückwunsch an unser Männerquartett sowie auch an Anka zu den großartigen Erfolgen!

Text: Peter Kretzschmar/Johannes Gohlke

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...