Am vergangenen Wochenende fand in der Hansestadt Bremen die Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft der Jugend statt. Für den Tischtennisverband Brandenburg (TTVB) gingen in den Altersklassen Jungen 15 und 19 die jeweiligen Verbandsligameister TTC Finow Eberswalde und SV Motor Falkensee an den Start. Auch bei den Mädchen waren diese beiden Vereine vertreten: Finow Eberswalde bei den Mädchen 15 und Falkensee bei den Mädchen 19.
Während sich die Teams aus Falkensee berechtigte Hoffnungen auf vordere Platzierungen machten, reisten die Finower Mannschaften eher als Außenseiter nach Bremen – zumal bei den Mädchen 15 die beiden Spitzenspielerinnen aufgrund ihrer Jugendweihe fehlten.
Jungen 19 des SV Motor Falkensee holen Vizemeistertitel
Die Jungen 19 des SV Motor Falkensee traten mit den besten Spielern ihrer Altersklasse aus dem TTVB an – und damit mit dem klaren Ziel, um den Titel mitzuspielen. Mit den starken Neuzugängen Janne Richter, Fabian Halling und Nicolas Dachwitz sowie Erik Schwerdtner, Jonas Berger und Florin Heinze zählte das Team zum Favoritenkreis.
Souveräne Siege gegen die SG Parchim, den SV Werder Bremen und den TTC Berlin Neukölln legten den Grundstein für ein erfolgreiches Turnier. Gegen den TSV Sasel aus Hamburg erkämpfte sich das Team ein hart umkämpftes 5:5-Unentschieden. Im entscheidenden letzten Spiel gegen den ebenfalls ungeschlagenen SV Siek (Schleswig-Holstein) wurden die Doppel zur Achillesferse – beide gingen verloren. Am Ende unterlag Falkensee mit 3:6. Trotz Punktgleichheit mit dem TSV Sasel reichte die bessere Spielbilanz für den 2. Platz.
Mädchen 19 des SV Motor Falkensee ebenfalls auf Platz 2
Auch die Mädchen 19 des SV Motor Falkensee zeigten eine starke Turnierleistung. Cosima Müller, Isabell Filitz, Laura Marquardt, Hannah Stolyar und Nelli Weißenborn gewannen ihre Partien gegen den ttc berlin eastside, den ATSV Sebaldsbrück und den SV Medizin Stralsund souverän. Im Duell mit der TTG 207 Ahrensburg wurde es spannend, doch auch hier behielten die Brandenburgerinnen mit 6:4 die Oberhand.
Am Sonntag kam es dann zum entscheidenden Spiel gegen den ebenfalls ungeschlagenen SV Friedrichsgabe. Die favorisierten Schleswig-Holsteinerinnen bestätigten ihre Rolle und gewannen klar mit 6:1. Trotzdem war der 2. Platz ein großartiger Erfolg für das Team aus dem Havelland.
Jungen 15 des TTC Finow Eberswalde belegen den starken 3. Platz
Relativ befreit ging das Jungen-15-Team des TTC Finow Eberswalde ins Turnier. Karl Wegner, Hannes Kern, Nils Kühn und Max Frankenstein sind alle noch 1 – 3 Jahre in dieser Altersklasse spielberechtigt und nutzten das Turnier vor allem, um wertvolle Erfahrung zu sammeln.
Nach einem Auftaktsieg gegen den SV Werder Bremen folgte ein 5:5-Unentschieden gegen die TTG 207 Ahrensburg. Es schloss sich ein Sieg gegen Nord-West Rostock an, bevor zum Abschluss des Turniers zwei Niederlagen gegen den TSV Schwarzenbek und den SC Charlottenburg hingenommen werden mussten. Mit 5:5 Punkten belegte das Quartett einen sehr erfreulichen 3. Platz.
Mädchen 15 des TTC Finow Eberswalde verpassen nur knapp den 2. Platz
Bei den Mädchen 15 trat Finow Eberswalde durch die Ausfälle von Nina Seegebrecht und Chiara Schulze (Jugendweihe) nicht in Bestbesetzung an. Doch die verbleibenden vier Spielerinnen zeigten eine tolle Leistung auf norddeutschem Niveau.
Sie feierten Siege gegen den SV Werder Bremen und den Wandsbeker TSV. Im vorentscheidenden Spiel um Platz 2 erkämpften sie ein 5:5 gegen den TSV Marienfelde. Gegen den Topfavoriten TSV Trittau gab es im letzten Spiel keine Siegchance. Mit 5:3 Punkten landete das Team punktgleich mit Marienfelde auf dem 3. Platz und musste sich nur aufgrund des schlechteren Spielverhältnisses mit dem Bronzerang zufriedengeben.
Da alle Spielerinnen noch zwei bis vier Jahre in dieser Altersklasse spielen dürfen, ist in den kommenden Jahren mit weiteren starken Platzierungen zu rechnen.
Wir bedanken uns bei allen vier Mannschaften für ihren großartigen Einsatz und dafür, dass sie den TTVB so würdig vertreten haben. Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen!