Tischtennis ist nicht nur Wettkampf mit dem Ziel, immer das beste und meiste aus sich herauszuholen. Tischtennis hilft auch, gesund zu bleiben und sich von Krankheiten oder Behinderung zu erholen, bzw. diesen entgegenzuwirken. Im Gesundheitssport wird deswegen zwischen Prävention und Rehabilition unterschieden. Der Deutsche Tischtennis-Bund bietet in beiden Bereichen verschiedene Ausbildungen an.
Nachfolgend ein Überblick über Programme des DTTB

Kursprogramm „FiTTer in Herz- und Hirn
Die Zielgruppe beim Präventionssport sind weitestgehend gesunde Menschen. Der Deutsche Tischtennis-Bund hat das Programm mit dem Schwerpunkt Herz-Kreislauftraining und spielerischen Elementen aus der Sportart Tischtennis für Erwachsene entwickelt.

Fortbildungen für P- und C-Trainer zum Thema Parkinson
Hast du schon von der Verbindung zwischen Tischtennis und Parkinson gehört? In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Tischtennis bei Parkinson-Erkrankten nicht nur beliebt, sondern auch wirksam ist. In Zusammenarbeit mit dem Verein Ping-Pong-Parkinson bietet der DTTB Fortbildungen an.