Die Damen des KSV Sperenberg gewinnen Bronze bei der Deutschen Pokalmeisterschaft

von | 13. Mai 2024

Mit insgesamt 9 Mannschaften waren so viele TTVB-Teams wie wohl noch nie bei den Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Schwarzenbek am Start.

Die großartige Ausbeute aus dem letzten Jahr (1x Silber, 2x Bronze) konnte zwar nicht wiederholt werden, doch über eine Medaille dürfen wir Brandenburger uns freuen!
Überraschend konnten nämlich die Mädels des KSV Sperenberg in der B-Klasse nach einem 2. Platz in der Gruppe, ihr Viertelfinale gegen das topgesetzte Team vom SSV Ahlsdorf mit 4:2 gewinnen und somit ins Halbfinale einziehen. Dort waren Julia Kollek, Lea Mählis, Monique Batzdorf und Larissa Hoffmann zwar mit 2:4 gegen die späteren Turniersiegerinnen vom TTC Langweid unterlegen, doch die Freude über die gewonnene Bronzemedaille war natürlich dennoch sehr groß.
Herzlichen Glückwunsch an die Mädels des KSV!

Nah dran an einer Medaille waren in der A-Klasse der Damen, das Trio des SV Motor Falkensee. Nach dem 2. Platz in der Gruppe waren Xenia Höft, Cosima Müller und Claudia Wilke im Viertelfinale mit 2:4 gegen den SSV Schönmünzbach unterlegen. In der Gruppe gescheitert sind die TTVB Pokalsiegerinnen der A-Klasse vom TTC Finow Eberswalde mit einer 1:2 Bilanz.

In der Damen C-Klasse waren mit dem TSV Treuenbrietzen und dem SV Roskow zwei Teams aus Brandenburg vertreten. Beide Mannschaften konnten immerhin ein Spiel in der Gruppenphase für sich entscheiden, verpassten aber den Einzug in die KO-Runde.

Identisch lief es auch für das Team des TTC Finow Eberswalde in der Herren C-Klasse. Nach einem Sieg und drei Niederlagen mussten sie leider nach der Vorrunde die Heimreise antreten.

Sieglos blieben leider der SV Motor Falkensee und der TTV Eisenhüttenstadt in der Herren B-Klasse. Letztere traten zum letzten Spiel leider nichtmal mehr an. Das Niveau in dieser Spielklasse war wieder mal beeindruckend.

In der Herren A-Klasse vertrat unseren Verband der SV Motor Falkensee. Obwohl das Team mit einem Quartett spielte, das maßgeblichen Anteil an der Meisterschaft in der Oberliga hat, kam leider im Viertelfinale das Aus. Nach einer makkelosen Vorrunde, gab es in der Runde der besten 8 Teams leider eine 1:4 Niederlage gegen den Oldenburger TB.

Insgesamt gesehen können und müssen wir aber mit einem Medaillengewinn absolut zufrieden sein. Denn gerade bei den Herren ist es leider fakt, dass das Niveau in vielen anderen Bundesländern auf Kreis, Bereichs sowie auch auf Verbandsebene um einiges höher ist.

Wir freuen uns dass sich dennoch so viele TTVB-Teams dem sportlichen Vergleich mit den besten Teams aus ganz Deutschland gestellt haben. 🙂

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...