Ein Dankeschön für Euren sympathischsten Ehrenamtler?!

von | 11. Oktober 2011

Freiwilliges Engagement ist die Basis für jeden Sportverein. Und fast jeder Verein will seinen Ehrenamtlern „Dankeschön“ sagen und weitere Mitglieder für freiwillige Aufgaben gewinnen. Deshalb können Sie auch in diesem Herbst wieder Brandenburgs Sport-Sympathiegewinner vorschlagen. Haben Sie in Ihrem Verein eine „gute Seele“, die immer zur Stelle ist? Übungsleiter, die von ihren Sportlern vergöttert werden? Helfer, die Woche für Woche mähen, chauffieren oder an Choreographien basteln? Die Schrippen schmieren, mit den Kleinen zum Wettkampf fahren und Tränen trocknen. Sich um die Senioren kümmern, Förderanträge schreiben und immer neue Ideen entwickeln? Die einfach sympathisch sind in ihrem Einsatz für den Sport?

Dann schreiben Sie uns! Denn Lotto Brandenburg sucht zusammen mit dem Landessportbund auch 2011 wieder die Sportsympathiegewinner des Jahres. Mit einer öffentlichen Ehrung wollen wir besonders aktiven Ehrenamtlichen aus Brandenburgs Sportvereinen für ihr Engagement danken.

Die drei Sieger dieses Ehrenamtswettbewerbs lädt Lotto Brandenburg mit Begleitperson ihrer Wahl zur Sportlerehrung des Landes am 10. Dezember 2011 nach Potsdam ein (inklusive Hotelübernachtung). Weitere 20 „Platzierte“ erhalten im kommenden Jahr eine Einladung zu einer zentralen Veranstaltung in ihrer Region, wo sie für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt werden

Alle Sympathiegewinner erhalten für ihre Vereine wieder einen Gutschein zum Kauf von Sportgeräten bei der Firma Erhard Sport  in Höhe von 300 Euro.

Bis zum 05. November 2011 (Einsendeschluss) können Brandenburgs Sportvereine,  -verbände und KSB/SSB ihre Favoriten vorschlagen und mit einer aussagefähigen schriftlichen Begründung an die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH, Antje Edelmann, Steinstraße 104-106, 14480 Potsdam (edelmann@lotto-brandenburg. de) senden.

Lotto Brandenburg ist besonders eng mit dem Sport verknüpft, denn ca. 7 Cent von jedem eingesetzten Lotto-Euro fließen in die Breitensportförderung der Landesregierung. Der Sport ist somit der größte Mittelempfänger und auch unmittelbarer Partner. Die allgemeine Sportförderung des gesamten Landes Brandenburg wird aus Lottomitteln finanziert.

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...