Elothek

von | 4. August 2014

Der tt-info-Webmaster hat dem Verband Korrekturmöglichkeiten für falsche TTS-Werte eingeräumt.

Falsche TTS-Werte können aus zu hohen Ersteinstufungen resultieren (wenn z.B. jemand sein erstes Spiel als Ersatz in einer höheren Mannschaft absolviert hat) oder wenn jemand eine Zeit lang in einem anderen Nicht-tt-info-Verband oder in einer überregionalen Liga gespielt hat.

Sollten also für Spieler die genannten oder auch andere begründete Fälle zutreffen, kann sich der Vereinsverantwortliche mit dem VP Sport in Verbindung setzen und eine Korrektur des TTS-Wertes beantragen.

Weitere Artikel

Platz 5 & 8 beim 39. Schiedsrichtervergleichskampf

Platz 5 & 8 beim 39. Schiedsrichtervergleichskampf

Bericht vom 39.Schiedsrichtervergleichskampf der norddeutschen Tischtennisverbände und des Westdeutschen Tischtennisverbandes („Begegnung des Nordens“) in Berlin Das Team von Präsident Ekkart Kleinod, Oberschiedsrichter Alexander Ohle, unter der Gesamtleitung von...