Herzlichen Glückwunsch zum Lehrabschluss!

von | 6. Mai 2012

Die Sportfreunde Benjamin Buchwald (TTC Finow-GEWO Eberswalde), René Gottfried und Rico Oetting (beide Hohen Neuendorfer SV) haben ihre Trainer B-Ausbildung 2011/12 erfolgreich abgeschlossen. Dazu möchte ich ihnen, auch im Namen des TTVB-Trainerrates, ganz herzlich gratulieren.

Die verbandsübergreifende Lehrveranstaltung des gastgebenden Landesverbandes Thüringen beinhaltete (aufbauend auf  Lizenzausbildung zum C-Trainer) Ausbildungsbereiche in Theorie und Praxis der zweiten Lizenzstufe. Dabei  eigneten sich unsere Trainer erfolgreiche sportartspezifische und überfachliche Inhalte für eine moderne und leistungssportorientierte Trainertätigkeit an. Der TTVB wünscht ihnen bei Umsetzung ihres neuen Wissens in der Trainingsarbeit in ihren Vereinen und Landesstützpunkten weiterhin viel Erfolg, aber vor allem auch ganz viel Spaß.

Von dieser Stelle aus möchten wir uns gleichzeitig, auch im Namen unserer drei engagierten Trainerkollegen, beim Thüringer TT-Verband für die ermöglichte Teilnahme herzlich bedanken.  

Während seine Vereinskollegen am letzten Wochenende um die TTVB-Pokale für Verbandsspielklassen kämpften, absolvierte Markus Fechner (SG Geltow) bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Neckarsulm die schwierigen Prüfungen zum Nationalen Schiedsrichter. .. und Markus hat es geschafft. Dazu gratulieren wir ganz herzlich!

Weitere Artikel

2. TTVB-Mädchenturnier am 5. Juli 2025

2. TTVB-Mädchenturnier am 5. Juli 2025

Liebe Sportfreundinnen, nachdem die erste Neuauflage des reinen Mädels-Turniers im letzten Jahr ein toller Erfolg war, findet die zweite Ausgabe dieses Jahr in Doberlug-Kirchhain statt. Eine schöne Möglichkeit für alle Brandenburger TT-Mädels erste Turniererfahrung zu...

9 Medaillen für TTVB Starter bei den TT-Finals

9 Medaillen für TTVB Starter bei den TT-Finals

An diesem verlängerten Wochenende war Erfurt Schauplatz des größten Tischtennisevents Deutschlands: der TT-Finals. Mit 17 aktiven Spielerinnen und Spielern war unser Verband stark vertreten. Hinzu kamen rund 30 Betreuer und Begleiter, ca. ein dutzend Volontärs und...