Mannschaftsmeldung in click-TT

von | 26. Juni 2017

Diverse Anfragen bei mir zeigen, dass der neue Begriff Ergänzungsspieler noch nicht so richtig verstanden wurde, deshalb hier einige Hinweise:

Ergänzungsspieler haben nichts mit Ersatzspielen in der gleichen Altersklasse zu tun.

Alle gemeldeten Spieler in einer Altersklasse können in beliebig vielen oberen Mannschaften beliebig oft Ersatz spielen, sofern sie keinen Sperrvermerk haben. Es macht also keinen Sinn, und ist auch nicht richtig, wenn man bspw. alle Spieler einer 2. Schülermannschaft als NES kennzeichnet, um damit ausdrücken zu wollen, dass sie alle in der 1. Schüler- mannschaft Ersatz spielen sollen.
Wenn solche Kennzeichnungen schon gesetzt worden sind, dann bitte wieder entfernen.

Ergänzungsspieler sollen eine Mannschaftsmeldung in einer anderen Altersklasse ergänzen, also Damen (als WES) bzw. Nachwuchsspieler (als JES) in Herrenmannschaften oder Schüler (als NES) in Jungenmannschaften.

Es gilt der Grundsatz: "Ein Spieler, der auf einer Mannschafts- meldung einer Altersklasse nicht auftaucht, hat keine Einsatzberechtigung, auch nicht als Ersatz."

Wenn man also bspw. Nachwuchsspieler ab und zu auch mal bei den Erwachsenen einsetzen möchte (z.B. zum Reinschuppern), aber keine SBE beantragen möchte, dann muss man diese Spieler in die Mannschaftsmeldung der Erwachsenen mit aufnehmen und dort sind sie dann automatisch JES.
Soll ein Schüler, der Stammspieler in einer Schülermannschaft ist, ab und zu auch einmal in einer Jungenmannschaft eingesetzt werden, dann muss er dort auch gemeldet und als NES gekennzeichnet werden. Im Nachwuchsbereich funktioniert dies auch anders herum, also als starker Schüler Stammspieler in einer Jungenmannschaft und NES in einer Schülermannschaft.

Der Begriff Ergänzungsspieler ist geschaffen worden, um den o.g. Grundsatz bei der Mannschaftsmeldung einhalten zu können, darüber hinaus zählen sie auch nicht mit zur Sollstärke einer Mannschaft.
Das die Ergänzungsspieler höchstwahrscheinlich sehr oft als Ersatz eingesetzt werden, spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle.

Ihr findet alle Infos zu Ergänzungsspielern und zur Mannschaftsmeldung in der neuen WO im Abschnitt H.

Weitere Artikel

Einladung zum TTVB-Verbandstag am 11.05.2025

Einladung zum TTVB-Verbandstag am 11.05.2025

Liebe Sportfreunde,  hiermit möchten wir euch herzlich zu unserem diesjährigen Verbandstag einladen, der am 11.05.2025 um 10:00 Uhr in Kienbaum stattfinden wird. Die detaillierten Unterlagen haben wir bereits als Verbandsdokument in click-tt veröffentlicht, wo...

12. Platz nach Gesamtpunkten beim DTTB – DLP 2025

12. Platz nach Gesamtpunkten beim DTTB – DLP 2025

Bekanntlich wurden am Samstag und Sonntag die diesjährigen DTTB - Deutschlandpokalwettbewerbe ausgespielt. Für die Brandenburger Auswahlteams verliefen die Mannschaftswettkämpfe erwartungsgemäß. Berücksichtigt man das vorhandene Leistungsniveau gehen die Plätze 9...

DTTB – Deutschland-Pokal-Wettbewerbe 2025

DTTB – Deutschland-Pokal-Wettbewerbe 2025

TTVB-Auswahlmannschaften werden am kommenden Wochenende im schwäbischen Albstadt (Jugend 13) und im thüringischen Bad Blankenburg (Jugend 15) beim diesjährigen Deutschlandpokalwettbewerb an den Start gehen. Dieser traditionelle Leistungsvergleich der verschiedenen...