Ränge 9 für Marie und 13 für Toni

von | 18. Juni 2013

Um es vorweg zu nehmen, die Platzierungen täuschen. Ausnahmslos alle Teilnehmer des mini-Bundesfinals in Bad Marienberg haben auf ähnlichem Niveau gespielt.
Die mini-Meisterschaften sind in Deutschland bekanntlich die größte Breitensportaktion, mit über 30.000 Teilnehmern in diesem Jahr. Und so ist es für die 20 Mädchen und 20 Jungen in der AK 10 und jünger (der jüngste Teilnehmer war 7) ein Riesenerfolg sich über Orts-, Kreis-, Bereichs- und Landesentscheide für die Veranstaltung qualifiziert zu haben. Erfreulicherweise haben sich ausnahmslos  alle Teilnehmer mit modernem Tischtennis für das Finale in Bad Marienberg qualifiziert. Für die Platzierungen der Teilnehmer waren letztlich die Anzahl der Fehler verantwortlich.

So auch bei unseren Brandenburg-mini-Siegern Marie Lucht (Hohen Neuendorf) und Toni Scholz (Kleinmachnow). Dies war sicherlich der Nervosität geschuldet. Sie erspielten  sich oft Punkte in hochklassigen Ballwechseln, welchen einfache Fehler folgten. Letztendlich behielten die Teilnehmer mit der geringeren Fehlerquote  die Oberhand. Meiner Meinung nach hätten beide TTVB-mini’s mit ein wenig Abgeklärtheit,  um deutlich bessere Plätze gespielt. Trotz alledem haben Marie und Toni sehr gute Anlagen, die sie weiter  voranbringen werden. Das Ressort Schul- und Breitensport des TTVB  bedankt sich an dieser Stelle bei Marie und Toni sowie ihren Eltern für ihr gezeigtes Engagement und wünscht ihnen für ihren weiteren sportlichen und schulischen Lebensweg alles Gute.

Die Sportfreunde aus Bad Marienberg haben sich bei der Organisation des diesjährigen Bundesfinales sehr viel Mühe gegeben und damit allen  Teilnehmern  ein unvergessliches, weil schönes,  Erlebnis beschert. Es ist zu hoffen, dass die Gastgeber 2014 in Mühlhausen  für die dann an den Start gehenden mini’s ein ebenso würdiges Event ausrichten werden.

Weitere Artikel

Danke, Daniel!

Danke, Daniel!

Im würdigen Rahmen der Eröffnung bei der Ausspielung des Nachwuchsqualifikationsturniers der Landesbereichsrangliste „Ost“ wurde der bisherige TTVB-Vizepräsident Jugend Daniel Böttiger letzten Sonntag in Eberswalde für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz...

Schöler&Micke sucht Vertriebsprofi mit Tischtennis-Know-how!

Schöler&Micke sucht Vertriebsprofi mit Tischtennis-Know-how!

Du hast ein Händchen für Beratung und Verkauf – und das am liebsten rund um deinen Lieblingssport? Dann komm in unser Team! Wir bei Schöler&Micke in Dortmund suchen ab sofort Verstärkung im nationalen Vertrieb. Du betreust unsere Fachhändler, berätst Vereine und...