wichtige Infos zu Bescheiden über Ordnungsgebühren

von | 14. November 2024

Hallo Sportfreunde,

mit Beginn dieser Saison wurde die Art und Weise der Information zu und Abrechnung von Ordnungsgebühren geändert.

Bisher wurden nach einem PS-Wochenende angefallene Ordnungsgebühren durch die Geschäftsstelle als Bescheid und Rechnung in einem an die Vereine verschickt.
Im Zusammenhang mit einem möglichen Einspruch der Vereine gegen eine Ordnungsgebühr war dies allerdings nicht ganz sauber, so dass jetzt folgende Änderungen im Ablauf gemacht wurden:

  • Anfallende Ordnungsgebühren nach einem PS-Wochenende werden erst einmal nur als Bescheid mit eigener OG-Bescheid-Nummer und Rechtsmittelbelehrung an die Vereine verschickt.
  • Gegen diesen OG-Bescheid können die Vereine ggf. innerhalb von 2 Wochen beim Sportgericht Einspruch einlegen.
  • Sollte der Einspruch gerechtfertigt sein und das Sportgericht urteilt auch so, wird der Bescheid zurückgezogen bzw. nicht in Rechnung gestellt.
  • Zu bestimmten Zeitpunkten (bspw. am Ende jeder Halbserie) werden alle angefallenen (und nicht zurückgezogene) Ordnungsgebühren den Vereinen gesammelt in Rechnung gestellt.

Wenn die Vereinsverantwortlichen eine E-Mail mit einem OG-Bescheid erhalten, wird in der E-Mail explizit darauf hingewiesen, dass der Bescheid keine Rechnung ist und deshalb noch nicht überwiesen werden muss/darf.

Es kommt aber trotzdem wiederholt vor, dass Vereine den im OG-Bescheid genannten Betrag überweisen, was dann zu einer unnötigen Mehrarbeit in der Geschäftsstelle führt, da der Betrag wieder zurück überwiesen werden muss.

!!! Deshalb hier noch einmal der Hinweis und die Aufforderung, dass angefallene Ordnungsgebühren erst dann überwiesen werden, wenn die entspr. Rechnung dazu erstellt und zugesandt wurde. !!!

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...