Dank der großartigen Vorbereitung des Trainerteams der WSG‘81 Königs Wusterhausen Joanne Heinrich, Frank Mohr, Michel Ilkenhans und Philipp Bautz konnte den noch sehr jungen Nachwuchsspielern der Jahrgänge 2015 bis 2018 ein hervorragender Rahmen für die diesjährige Sichtungsveranstaltung des TTVB, Tag des Talents geboten werden. Der TdT dient dazu die jüngsten Talente der TTVB-Mitgliedsvereine zu sichten, allerdings steht dabei immer auch die Freude am Tischtennis im Mittelpunkt. Zunächst bewiesen die kleinen Sportler/Innen aus den TTVB-Mitgliedsvereinen VfB Doberlig-Kirchhain, TTC Finsterwalde, TTC Frankfurt (Oder), TTF Bötzow, TTV Einheit Potsdam und dem TTC Finow Eberswalde ihr beachtliches Können bei verschiedenen sportmotorischen Tests. Hier konnten Mia Marode vom VfB Doberlug-Kirchhain und Ben Rosenfeld vom TTC Frankfurt (Oder) am besten gefallen. Übungen mit Schläger und Ball, Gruppen- und Balleimertraining sowie ein kleiner Abschlusswettkampf folgten. Die gezeigten Leistungen im tischtennis-spezifischen Teil konnten sich auch tatsächlich schon sehen lassen, zumal alle Kinder mit großer Einsatzbereitschaft super mitgemacht hatten. Unsere diesjährigen TT-Landessieger vom Tag des Talents sind Ella Eichstädt (VfB Doberlug-Kirchhain) und Felix Kramer (TTV Einheit Potsdam), die sich schon jetzt auf ihre erste Teilnahme an der TTVB-Landeseinzelmeisterschaft im Dezember freuen, dazu natürlich HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Beim kleinen Turnier der bereits schon für die LEM-Qualifizierten belegt mit David Bachmann ein weiteres Potsdamer Talent den 1.Platz. Aber bestimmt werden auch alle anderen Mädchen und Jungen ihre Sichtungsteilnahme in bester Erinnerung behalten, denn spätestens bei der gemeinsamen Siegerehrung gab es nur strahlende Gesichter. Von dieser Stelle aus geht nochmals mein ganz großes DANKESCHÖN an die vielen fleißigen TT-Talentsucher, die mit ihrer Unterstützung vor Ort zum guten Gelingen der TTVB-Veranstaltung beigetragen haben.

9. September 2025
DTTB führt digitale Zählgeräte ein
Liebe Sportfreunde, der Vorstand des Deutschen Tischtennis-Bundes hat den Auftrag zur Einführung digitaler Zählgeräte vergeben. Beraten wurde der DTTB dabei von Prof. Kurt Marquardt (Sachverständiger/Koordinator IT für das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, Mitglied...

2. September 2025
Brandenburger Vereine starten nach intensiven Trainingslagern in die Saison
Bereits zu Beginn der Sommerferien haben wir die TTVB-Vereine aufgerufen, über ihre Trainingslager zu berichten – oder noch besser, diese in Videos festzuhalten, die wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen. Besonders gelungene Aufnahmen haben uns der Stützpunkt...

1. September 2025
1. Sichtungsstufe Nord des DTTB in Riestedt/Sangerhausen
Am vergangenen Wochenende fand in Riestedt/Sangerhausen die alljährliche 1. Sichtungsstufe Nord des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) statt. Insgesamt nahmen 35 Nachwuchsspielerinnen und -spieler des Jahrgangs 2014 und jünger aus den Landesverbänden Hamburg,...