Neuer Vorstand beim 18. TTVB-Verbandstag gewählt

von | 12. Mai 2025

Gestern fand im Trainingszentrum Kienbaum der 18. Verbandstag des TTVB statt. Der amtierende Präsident, Torsten Thomas Göhring, wurde von den Delegierten einstimmig für eine weitere Legislaturperiode zum Präsidenten des TTVB gewählt. Ebenso wurden alle weiteren Mitglieder des neuen TTVB-Vorstands ohne Gegenstimmen gewählt – ein eindrucksvolles Vertrauensvotum für die bisherige und zukünftige Arbeit des Führungsteams. Besonders erfreulich ist, dass Johannes Gohlke als neuer Vizepräsident Jugend gewählt wurde, nachdem er bisher als Vorsitzender des Landesbereichsausschusses Ost tätig war. Seine bisherige Position übernimmt nun Maurice Müller, dem wir für seine neue Aufgabe viel Erfolg wünschen.
Herzlich bedanken wollen wir uns bei Daniel Böttiger, der über 15 Jahre das Amt des Vizepräsident Jugend inne hatte und mit großer Zuverlässigkeit ausgeführt hat.

In seinem Bericht an den Verbandstag verwies der Präsident auf die erfolgreiche Entwicklung des Verbandes in den vergangenen zwei Jahren. Nach der Entgegennahme der Rechenschaftsberichte und der Aussprache zu den mündlichen und schriftlichen Berichten wurden sowohl die Jahresrechnung 2024 als auch der Haushaltsplan für das Jahr 2025 von den Delegierten der Mitgliedsvereine des TTVB einstimmig genehmigt.

Einstimmig befürwortet wurden auch alle Anträge des TTVB-Vorstandes zu Änderungen der Satzung, der Finanzordnung, der Wettspielordnung und der Ehrenordnung des TTVB. Auch dem vom VP Sport des TTVB vorgelegten Wettkampfterminplan für das Spieljahr 2025/26 stimmten die Delegierten zu.

Schwerpunkte der Diskussion beim 18. TTVB-Verbandstag waren die Digitalisierung der Verbandsarbeit und die weitere Verbesserung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs sowie die Erhöhung der Einsatzgelder für Schiedsrichter.

Leider blieben die Ehrenämter der Damenwartin, des Rechtswartes und des Wartes für Öffentlichkeitsarbeit trotz intensiver Bemühungen weiterhin unbesetzt. Der Vorstand wird sich weiterhin bemühen, geeignete Kandidaten für diese wichtigen Positionen zu finden.

Der harmonische und konstruktive Verlauf des 18. Verbandstags zeigt deutlich, dass der TTVB auf einem guten Weg ist, den Tischtennissport in Brandenburg weiter voranzubringen.

Traurig war der TTVB Vorstand und die anwesenden Vereine über die geringe Beteiligung. Von weniger als 20% aller Mitgliedsvereine des TTVB waren Vertreter vor Ort. In einer offenen Diskussionsrunde wurde abschließend diskutiert wie man den Verbandstag wieder attraktiver und interessanter für mehr Vereine des TTVB machen kann. Einige Interessante Ideen waren dabei, so dass evtl. in den kommenden Jahren mit mehr anwesenden Sportfreunden zu rechnen ist.

Guanyang Li / Johannes Gohlke

Weitere Artikel

1. Sichtungsstufe Nord des DTTB in Riestedt/Sangerhausen

1. Sichtungsstufe Nord des DTTB in Riestedt/Sangerhausen

Am vergangenen Wochenende fand in Riestedt/Sangerhausen die alljährliche 1. Sichtungsstufe Nord des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) statt. Insgesamt nahmen 35 Nachwuchsspielerinnen und -spieler des Jahrgangs 2014 und jünger aus den Landesverbänden Hamburg,...

Auch die neue Saison für die mini-Meisterschaften steht vor der Tür!

Auch die neue Saison für die mini-Meisterschaften steht vor der Tür!

Die Mappen für die mini-Meisterschaften der Saison 2025/2026 sind eingetroffen und können ab sofort in der TTVB-Geschäftsstelle (für LB Ost und West) und bei Thomas Schwark (für den LB Süd) bestellt werden! Vom 01.09.2025 bis zum Februar 2026 können die...

Achtung Betrugsmails an Vereins- und Verbandsfunktionäre im Umlauf

Achtung Betrugsmails an Vereins- und Verbandsfunktionäre im Umlauf

Achtung – Betrugsversuche per E-Mail! In den letzten Wochen sind im Tischtennisverband Brandenburg vermehrt betrügerische E-Mails im Umlauf.Diese Mails geben sich als Nachrichten von Funktionsträgern des Verbandes oder Vereinsvorsitzenden aus und fordern dazu auf,...