3. und 11. Platz für Auswahlmannschaften des Stützpunkt Eberswalde beim Ländervergleichskamp...

von | 6. März 2024

Traditionell veranstaltet der Tischtennisverband Schleswig-Holstein am ersten Wochenende im März den Ländervergleichskampf für Jugend-13 und Jugend-11-Auswahlmannschaften. Bei diesem Einladungsturnier ist der TTVB meist durch eine Stützpunktauswahlmannschaft vertreten. In diesem Jahr wurden sogar zwei Mannschaften von uns eingeladen. Der Stützpunkt Eberswalde stellte aufgrund der Vielzahl an jungen Talente im Stützpunkt gleich beide Mannschaften und konnte komplett selbstfinanziert 14 Nachwuchsassen der Altersklassen U11 und U13 ein tolles Wochenende bieten. Dabei blieb der sportliche Erfolg nicht auf der Strecke. Denn die 1. Mannschaft konnte u.a. durch Erfolge gegen Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern am Ende den 3. Platz von 12 Teams belegen. Knappe Niederlagen gab es nur gegen die späteren Sieger aus Berlin sowie gegen Schleswig-Holstein im direkten Duell um Platz 2. Die 2. Mannschaft hatte es ungleich schwerer und spielte immerhin mit den Bezirksauswahlmannschaften des TTVSH auf Augenhöhe und verlor auch nur knapp gegen Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.  Am Ende reichte es immerhin zu einem Sieg und einen Unentschieden. Der am Ende erreichte 11. Platz ist für das junge Team keine Enttäuschung,  schließlich haben die meisten Spieler des Teams noch weitere Jahre in der jeweiligen Altersklasse.
Vielen Dank an das Trainerteam des TTC Finow Eberswalde für die Betreuung der Mannschaften.  

Die Aufstellungen beider Mannschaften:

TTVB 1:
Charlie Petzold (TTV Fürstenberg), Hannes Kern (TTC Finow), Nina Seegebrecht (TTC Finow), Chiara Schulze (TTC Finow), Max Frankenstein (TTC Finow), Oscar Klar (TTV Top Spin Bernau), Mira Petereit (TTC Finow) 

TTVB 2:
Karl Wegner (TTC Finow), Nils Kühn (TTC Finow), Mascha Przygoda (TTC Gransee), Frieda Luzi (TTC Finow), Maximilian Stock (TTC Finow), Gregor Gutzeit (TTC Finow), Sophia Wenzel (TTF Bötzow) 

Spielsystem: 
Jede Mannschaft besteht aus 7 Spielern/innen:
2 Jungen 13 (Stichtag: 01.01.2011 und jünger)
2 Jungen 11 (Stichtag: 01.01.2013 und jünger)
2 Mädchen 13 (Stichtag: 01.01.2011 und jünger)
1 Mädchen 11 (Stichtag: 01.01.2013 und jünger)
Jeder Spieler hat ein Einzel und ein Doppel.
Insgesamt 10 Spiele pro Mannschaftswettkampf
 

Ergebnisse 1. Mannschaft:
ER3_TTTV2_TTVB1

ER2_TTVSA_TTVB1

ER1_BETTV_TTVB1

VR3_TTTV1_TTVB1

VR2_TTVB1_Bezirk2

VR1_TTVB1_TTVMV

ER4_TTVB1_TTVSH

Ergebnisse 2. Mannschaft:

ER4_Bezirk4_TTVB2

ER3_TTVB2_TTVMV

ER2_HATTV_TTVB2

ER1_TTVB2_Bezirk2

VR3_TTVB2_Bezirk3

VR2_TTVSH_TTVB2

VR1_TTTV2_TTVB2

Tabelle Vorrunde:

Tabellenübersicht_Vorrunde

Tabelle Endrunde:

Tabellenübersicht_Endrunde

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...