30. andro Kids Open

von | 11. Juli 2019

30. andro Kids Open – Meldeschluss am 21. Juli
In gut fünf Wochen blickt die Tischtenniswelt wieder nach Düsseldorf. Dann steht die vom 16. bis 18. August stattfindende Jubiläumsveranstaltung der andro Kids Open an.

Schon am 21. Juli endet die Anmeldephase für das dreitägige, größte Tischtennis-Nachwuchsturnier in Europa. Dann steht fest, wie viele Teilnehmer in diesem Jahr aus Deutschland, Europa und der Welt in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt reisen werden, um in der Sporthalle des Arena-Sportparks um 150 Pokale und 300 Medaillen zu spielen. Die Teilnehmer sind in diesem Jahr 6-17 Jahre alt. Bislang waren die ältesten Spielerinnen und Spieler 16-Jährige, nun wurde anlässlich des Jubiläums eine zusätzliche Altersklasse ins Programm aufgenommen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung unter www.kids-open.borussia-duesseldorf.com

Eine der größten Gruppen gewinnt ein Training mit Sabine Winter
Als zusätzlichen Anreiz verlosen wir unter den Gruppen ab 10 Teilnehmern ein Privattraining für den ganzen Verein mit der deutschen Nationalspielerin Sabine Winter! Die Verlosung findet während des Turniers vor Ort statt. Also meldet euren Verein mit vielen Teilnehmern noch schnell an und kommt in den Lostopf für das Gewinnspiel!

Weitere Artikel

1. Sichtungsstufe Nord des DTTB in Riestedt/Sangerhausen

1. Sichtungsstufe Nord des DTTB in Riestedt/Sangerhausen

Am vergangenen Wochenende fand in Riestedt/Sangerhausen die alljährliche 1. Sichtungsstufe Nord des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) statt. Insgesamt nahmen 35 Nachwuchsspielerinnen und -spieler des Jahrgangs 2014 und jünger aus den Landesverbänden Hamburg,...

Auch die neue Saison für die mini-Meisterschaften steht vor der Tür!

Auch die neue Saison für die mini-Meisterschaften steht vor der Tür!

Die Mappen für die mini-Meisterschaften der Saison 2025/2026 sind eingetroffen und können ab sofort in der TTVB-Geschäftsstelle (für LB Ost und West) und bei Thomas Schwark (für den LB Süd) bestellt werden! Vom 01.09.2025 bis zum Februar 2026 können die...