Sensationell starkes Abschneiden der TTVB Starter bei den Deutschen Meisterschaften der Seniore...

von | 1. Mai 2023

Mit insgesamt 7 Medaillen kehrten die vier TTVB Starter am 01.05.2023 von der Deutschen Meisterschaften der Senioren in Ahrensburg zurück.

Andrea Richter [Ü40] (Blau-Weiß Vetschau), Katrin Dornemann [Ü55] (TTC Finow Eberswalde), Siegfried Lemke [Ü80] (TTC Finow Eberswalde) und Gunter Justin [Ü80] (SG Blau-Weiß Eggersdorf), hatten sich durch sehr gute Platzierungen bei den Norddeutschen Meisterschaften für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Der Vorteil des TTVB-Quartetts: Die Austragungsstätten der Deutschen Meisterschaften, kannten sie bereits von den Norddeutschen Meisterschaften. Denn erneut war die TTG 207 Ahrensburg der Ausrichter.

Somit ging es mit nur wenig Eingewöhnungsschwierigkeiten ins Turnier der besten deutschen Senioren.
Die Gruppenphase im Einzel überstanden Richter und Lemke ungeschlagen, während Dornemann mit einer 2:1 Bilanz in die KO-Runde einzog. Justin musste nach einem Sieg leider zwei knappe Niederlagen im 5. Satz hinnehmen und schafft es somit nicht in die KO-Runde.
Dornemann konnte nach einem Sieg im Achtelfinale, leider eine 2:1 Führung im Viertelfinale nicht nutzen und verlor den 4. und 5. Satz jeweils mit 11:13. Die so begehrte Einzelmedaille wurde somit hauchdünn verpasst.
Besser machte es Richter, die im Achtelfinale ein Freilos hatte und im Viertelfinale deutlich gegen eine Rheinländerin gewann, ehe sie im Halbfinale an einer Hessin mit 1:3 scheiterte. Eine sehr starke Bronzemedaille für die Vetschauerin!
Keine Mühe hatte anscheinend Lemke im Einzelwettbewerb. Die Finower Tischtennis-Legende gewann alle Spiele in der KO-Runde ohne Satzverlust und wurde somit am Ende absolut verdient zum Deutschen Meister gekürt!

Doch nicht nur im Einzel freute der 83-Jährige sich über den 1. Platz, sondern auch im Mixed. Dort konnte der mehrfache Europameister an der Seite von seiner langjährigen Mixedpartnerin Heidi Wunner in einem spannenden Finale mit 11:9 im 5. Satz gewinnen und somit einen weiteren Siegerpokal in die Höhe stemmen.
Auch im Doppel wäre der Materialspieler gerne aufs oberste Podest gestiegen. Doch gemeinsam mit Reinhard Lahme aus Schleswig-Holstein scheiterte er im Finale an Gunter Justin der zusammen mit dem Sachsen Wolfgang Schmidt eine überraschend starke Paarung bildete. Ein sensationeller und sehr erfreulicher Titel für den Eggersdorfer, der bestens mit Schmidt harmonierte!

Genauso wie Lemke, konnte auch seine Tochter Katrin Dornemann am Ende Silber im Doppel gewinnen. Mit ihrer zugelosten Partnerin Sabine Oonk aus Niedersachsen spielte sich die Finowerin bis ins Finale, ehe sie dort an einem Duo aus Bayern scheiterten.

Eine weitere Medaille durfte Andrea Richter mit nach Hause bringen. Nach Bronze im Einzel gewann die Angriffsspielerin zusammen mit der Nina Priebe aus Berlin auch Bronze im Doppel!

Somit bringen die 4 TTVB-Starter bei den Deutschen Meisterschaften 7 Medaillen mit in unser schönes Bundesland! Eine herausragende Ausbeute der kleinen, aber sehr feinen TTVB-Delegation.

Der TTVB zieht den Hut vor dem TTVB-Quartett und übermittelt hiermit die herzlichsten Glückwunsche!😊

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...