Erste Stufe der DTTB-Talentsichtung 2023/2024

von | 28. August 2023

Inzwischen nun schon fast traditionell organisiert der nationale Spitzenverband zusammen mit seinen Mitgliedsverbänden der Region Nord die erste Stufe der zentralen Talentsichtung Ende August / Anfang September. In diesem Jahr, vom 30.August bis 03,September, ist der DTTB auf der Suche nach kommenden Nationalspielern in der Akademie des Sports in Hannover. Mascha Przygoda (TTC Gransee), Nael Seed (TTV Fürstenberg/Havel), Hannes Kern (TTC Finow Eberswalde) und Tim Witte (TTC Frankfurt/Oder) freuen sich schon sehr auf ihre Teilnahme und werden sich bestimmt bestmöglich präsentieren. Bei der Bewertung der Kinder spielen nicht nur die Wettkampf-Ergebnisse eine Rolle, zum Tragen kommen auch die allgemeine LG-Trainingseinstellung, die individuellen Schlag- und Beinarbeitstechniken und die vorhandenen konditionellen Voraussetzungen. Jeder Teilnehmer muss außerdem einen Fragebogen ausfüllen, inwieweit er oder sie bereits leistungssportlich aktiv ist, z.B. wie viele Einheiten wöchentlich absolviert werden. Unseren talentierten Spieler/Innen ist schon bewusst, dass das sehr anspruchsvolle Lehrgangsprogramm ihnen alles abverlangen wird. Auf alle Fälle drückt der TTVB seinen jungen Talenten ganz fest die Daumen und wünscht ihnen viel Erfolg!

 

Weitere Artikel

1. Sichtungsstufe Nord des DTTB in Riestedt/Sangerhausen

1. Sichtungsstufe Nord des DTTB in Riestedt/Sangerhausen

Am vergangenen Wochenende fand in Riestedt/Sangerhausen die alljährliche 1. Sichtungsstufe Nord des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) statt. Insgesamt nahmen 35 Nachwuchsspielerinnen und -spieler des Jahrgangs 2014 und jünger aus den Landesverbänden Hamburg,...

Auch die neue Saison für die mini-Meisterschaften steht vor der Tür!

Auch die neue Saison für die mini-Meisterschaften steht vor der Tür!

Die Mappen für die mini-Meisterschaften der Saison 2025/2026 sind eingetroffen und können ab sofort in der TTVB-Geschäftsstelle (für LB Ost und West) und bei Thomas Schwark (für den LB Süd) bestellt werden! Vom 01.09.2025 bis zum Februar 2026 können die...