Die 47 besten Brandenburger Tischtennistalente ermittelten am vergangenen Samstag in Mahlow die mini-Landesieger in den Altersklassen 11/12 sowie 9/10 weiblich und männlich. Der TTVB Landestrainer konnte sich bei diesem wieder vom Mahlower SV um Heinz Ludwig hervorragend organisierten und durchgeführten Turnier davon überzeugen, dass die mini-Finalisten zum Großteil schon ein beachtliches Leistungsniveau zeigten. Sie hatten sich vom September 2010 bis April 2011 über Orts-, Kreis- und Bereichsentscheide gegen insgesamt 889 Mädchen und Jungen, die in noch keinem Verein Mitglied waren, für den Verbandsentscheid qualifiziert. In Mahlow krönten sie „ihre“ mini-Saison mit ausgeglichen und spannenden Wettkämpfen, bei denen sich in den Altersklasse 9/10 bei den Mädchen Pia Fischer (Frankfurt/O.) und bei den Jungen Robin Wittke (Vetschau) durchsetzten. Pia und Robin haben sich damit für das diesjährige Bundesfinale in Bingen qualifiziert und werden dort das Land Brandenburg vertreten. Bei den 11- und 12jährigen siegten Luisa Stegh (Goyatz) und Keanu Härtig (Potsdam). Bis auf Luisa Stegh haben inzwischen nicht nur die anderen diesjährigen mini-Sieger eine Spielberechtigung und nehmen an Wettbewerben im TTVB teil, sondern auch viele der fast 900 mini-Teilnehmer 2010/11. Das ist letztlich auch das Hauptziel der seit 28 Jahren vom DTTB gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden initiierten mini-Meisterschaften. Man darf also gespannt sein, wie sich die mini-Meister von heute im Mai und Juni 2011 bei den Landesbereichsranglisten schlagen werden. Der TTVB-Landestrainer jedenfalls, glaubt fest daran, dass sich der eine oder andere dort für noch höhere Aufgaben anbieten wird: „Teilweise habe ich sehr gute Ansätze bei den mini’s gesehen. So konnte ich seit langem wieder u.a. auch bei den Jungen der Altersklasse 10 und jünger wirklich einige hoffnungsvolle Talente ausmachen, die hoffentlich beim Tischtennis bleiben und weiter fleißig trainieren. Dann wird sicher auch der eine oder andere für uns als Kader interessant und künftig nicht im TTVB, sondern auch für das Land Brandenburg Erfolge erzielen können. Der Anfang dafür ist jedenfalls gemacht." Eine Ergebnisübersicht finden Sie hier.

2. September 2025
Brandenburger Vereine starten nach intensiven Trainingslagern in die Saison
Bereits zu Beginn der Sommerferien haben wir die TTVB-Vereine aufgerufen, über ihre Trainingslager zu berichten – oder noch besser, diese in Videos festzuhalten, die wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen. Besonders gelungene Aufnahmen haben uns der Stützpunkt...

1. September 2025
1. Sichtungsstufe Nord des DTTB in Riestedt/Sangerhausen
Am vergangenen Wochenende fand in Riestedt/Sangerhausen die alljährliche 1. Sichtungsstufe Nord des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) statt. Insgesamt nahmen 35 Nachwuchsspielerinnen und -spieler des Jahrgangs 2014 und jünger aus den Landesverbänden Hamburg,...

25. August 2025
Auch die neue Saison für die mini-Meisterschaften steht vor der Tür!
Die Mappen für die mini-Meisterschaften der Saison 2025/2026 sind eingetroffen und können ab sofort in der TTVB-Geschäftsstelle (für LB Ost und West) und bei Thomas Schwark (für den LB Süd) bestellt werden! Vom 01.09.2025 bis zum Februar 2026 können die...