aktueller Hinweis zum Umgang mit COVID-19

von | 31. Oktober 2021

Aus gegebenem Anlass möchte der Verband noch einmal auf folgendes hinweisen:

Für Punktspiele und Turniere im TTVB gelten im Zusammenhang mit COVID-19 die Umgangsverordnung des Landes Brandenburg, das Schutz- und Handlungskonzept des DTTB und die auf der TTVB-Homepage veröffentlichten Verhaltensregeln, jeweils in der aktuell gültigen Fassung.

Die Kontaktdatenerhebung ist in der Umgangsverordnung vorgeschrieben und der TTVB hat auf seiner Homepage dafür Vordrucke zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Auf diesen Vordrucken wird lediglich darauf hingewiesen, dass die Kontaktdaten und die Angaben zu den 3G-Regeln wahrheitsgemäß eingetragen werden müssen. Es steht nirgendwo geschrieben und es ist von Seiten des Verbandes auch nie in irgendeiner Form kommuniziert worden, dass die Abgabe der Kontaktdatenliste im Sinne der Umgangsverordnung ausreichend ist.

Jedem Spieler muss und sollte bewusst sein, dass der Heimverein bei einem Punktspiel bzw. der durchführende Verein eines Turniers das Hausrecht in der Halle hat und die Regeln und Festlegungen der Umgangsverordnung anwendet/umsetzt und auch die 3G-Angaben auf der Kontaktdatenliste kontrolliert. Jeder Spieler ist also verpflichtet, auf Verlangen die entsprechenden Nachweise zu erbringen.

Die Vorlagen für die Kontaktdatenerhebung sind ebenfalls um den letzten Satz ergänzt und aktualisiert worden.

Weitere Artikel

LSB & TTVB mit TALENTIADE-DANKESCHÖN

LSB & TTVB mit TALENTIADE-DANKESCHÖN

Der Landessportbund Brandenburg und der TTVB blicken auf eine erfolgreiche Talentiade-Serie 2025 zurück und möchten sich auch hiermit bei ganz vielen und besonders fleißigen ehrenamtlichen Trainern und Übungsleiter der Vereine TTC Frankfurt (Oder), TTC Finow...

TTVB Nachwuchs Verbandsranglisten waren ein voller Erfolg

TTVB Nachwuchs Verbandsranglisten waren ein voller Erfolg

Der TTC Frankfurt (Oder) war Ausrichter der TTVB-Verbandsranglisten Nachwuchs 2025.Erstmals überhaupt richteten die Oderstädter eine Veranstaltung auf Verbandsebene aus. Das große Team um René Lischke schuf für die besten Nachwuchsspieler unseres Landesverbands...

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

Liebe Sportfreunde, der Vorstand des Deutschen Tischtennis-Bundes hat den Auftrag zur Einführung digitaler Zählgeräte vergeben. Beraten wurde der DTTB dabei von Prof. Kurt Marquardt (Sachverständiger/Koordinator IT für das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, Mitglied...