An was sollte ich als Vereinsverantwortlicher denken?

von | 25. Juli 2011

Hinweise für Eintragungen in tt-info

Bitte bis 31.07.2011 Jugendfreigaben in tt-info  beantragen. Danach erfolgt die Bearbeitung durch den PV Jugend. Gleichzeitig wird durch tt-info der Haken im VMMB/Quick bei JFG gesetzt. Voraussetzung für die Bestätigung ist u.a. der Nachweis einer Nachwuchsmannschaft im Spielbetrieb 2011/12. NW-Teams in TTVB-Staffeln werden automatisch aufgelistet. Hat ein Verein eine oder mehrere Nachwuchsteams im Spielbetrieb seines Kreises gemeldet, muss diese Mannschaft durch den Verein in den Antrag eingetragen werden.                                    

Die Vereine werden gebeten all ihre Mannschaften in der Vereinszentrale einzutragen, unabhängig davon, ob es sich um eine in tt-info geführte Staffel oder um eine nicht in tt-info geführte Staffel (z-Staffel) handelt. Sind alle Teams in der Vereinszentrale aufgelistet, können auch alle Aktiven des Vereins den Mannschaften unter VMMB/Quick in tt-info zugeordnet und damit ein kompletter Vereinsmannschaftsmeldebogen (VMMB) erstellt werden, der dann auch in den z-Staffeln benutzt werden kann.

Der VMMB muss dann bis 10.08.2011 von den Vereinen bearbeitet und in VMMB/Quick auch genehmigt werden. Bitte zuvor unter VMMB/Drucken in der Druckansicht des VMMB kontrollieren, ob wirklich alle Angaben auf dem VMMB (wie Kontaktangaben der Mannschaftführer, aktuelle Ballmarke, richtige Anschrift des Spielortes) enthalten sind. Wenn nicht, diese Angaben bitte unter Personen & Anträge (PAB) in der Vereinszentrale ergänzen. Wie, das finden Sie in www.ttvb.de unter Rundschreiben.

Spielberechtigungen sollten alle TTVB-Vereine umgehend, spätestens aber bis zum 31.07.2011 beantragen. Bis dahin sind nämlich Spielberechtigungen für Kinder bis 14 Jahre noch kostenfrei, jene für Jugendliche (ab  15 Jahre) und Erwachsene kosten nur noch 3,00 €. Ab 01.08.2011 gelten dann wieder die normalen Gebühren von 3,00 € für Kinder bis 14 Jahre sowie 6,00 € ab 15 Jahre. Spielberechtigungen für Vereine, die nicht Mitglied im TTVB sind, aber Teams in über tt-info geführten Kreisstaffeln haben, werden weiterhin kostenfrei erteilt.

Bei Fragen zu tt-info oder zu anderen Problemen stehe gern mit Rat und Tat zur Seite. Anruf genügt (03341 421263 bzw. 0176 24379143).

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...