Anka Mutke und Erik Kirsten jeweils zweifache Titelträger

von | 19. März 2014

Überaus erfolgreich schnitten am vergangenen Wochenende die TTVB-Starter/innen bei den Norddeutschen Einzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Güstrow ab. Die 35 TTVB-Teilnehmer gewannen  insgesamt 5 x Gold, 7 x Silber und 10 x Bronze. Am besten schnitten dabei erwartungsgemäß die TTVB-Vertreter bei den Senioren 50 ab. Norddeutsche Meister wurden Anka Mutke (TTC Gransee mit Ellen Stöckel vom BETTV) im Damen-Doppel der sowie mit Erik Kirsten (TTC Finow-GEWO Eberswalde) im Gemischten Doppel. Erik  wiederum gewann zudem Silber im Einzel und mit seinem Bruder Holm Kirsten die Konkurrenz im Herren-Doppel. Den Erfolg in dieser Altersklasse komplettierten Marita Matern (TTC Stahl Senftenberg) mit Kerstin Janke (TSV Stahnsdorf) bzw. Ingelore Feldhaus (SG Fichtenwalde mit Birgit Finger/TTVMV) mit dem 2. bzw. 3 Rang im Damen-Doppel sowie Anka Mutke mit Bronze in der Einzelkonkurrenz.

Während Dr. Peter Strauß (WSG Potsdam-Waldstadt) mit Dr. Karl-Heinz Böning (TSV Waldstädter Teufel Potsdam) überraschend Bronze  im Herren-Doppel der Senioren 60 gewannen, fügte Rosemarie Strohmeyer (TTV GSG Fürstenwalde) ihrer Medaillensammlung bei den Seniorinnen 70 zweimal Bronze hinzu. Die sympathische Fürstenwalderin belegte sowohl im Damen-Doppel (mit Roswitha Wiencke/TTVMV)  als auch im Gemischten Doppel (mit Dr. Rainer Koitz/BETTV) den 3. Platz.

Dass man bei den Senioren 80 noch längst nicht zum alten Eisen gehört bewiesen in Güstrow einmal mehr Irmgard Schreiber (SV Calau), Harry Neupötsch (TSG Lübbenau) und Horst Fischer (BSG Stahl Eisenhüttenstadt). Alle drei TTVB-Aktiven heimsten jeweils 2 Medaillen ein. Während Harry Neupötsch im Einzel und im Doppel mit Horst Fischer zweimal Silber gewann, holten Horst Fischer (mit dem 3.Rang im Einzel) und Irmgard Schreiber (im Damen-Doppel mit Lieselotte Raese sowie im Gemischten Doppel mit Herbert Fuhrmann/beide TTVMV) jeweils einmal Silber und einmal Bronze.

Alle Ergebnisse finden Sie unter www.ttvmv.de im Internet.

Mit ihren sehr guten Leistungen nehmen folgende Sportsfreunde ihr Startrecht für die Nationalen Deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren am 2.-4.Mai 2014 in Bielefeld wahr:

Sen 50: Anka Mutke, Erik und Holm Kirsten

Sen 60: Dr. Karl-Heinz Böning

Sen 65: Herbert Kokola (TTC Empor Herzberg)

Sen 70: Rosemarie Strohmeyer

Sen 80: Horst Fischer.

Allen Teilnehmern wünschen wir schon heute erfolgreiche und schöne Tage bei den “Deutschen” in Bielefeld

Der TTVB bedauert, dass aufgrund der Tatsache, dass uns die Ergebnisse sehr spät erreichten, dieser Beitrag erst heute, am 19.03.2014, hier erscheinen konnte.

 

Weitere Artikel

Ferien Workshop für Kids

Ferien Workshop für Kids

In den Schulferien kannst Du im PING-PONG Park Dein Tischtennis verbessernund coole Tricks lernen. Freu Dich auf abwechslungsreiches Training, spannende Wettkämpfe,gemeinsame Pausen mit Esses und Trinken. Für alle Kids zwischen 8 und 14 Jahren – sowie Anfänger und...

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...