Anka Mutke und Siegfried Lemke Norddeutsche Meister im Einzel 2013

von | 17. März 2013

TTVB-Starter erkämpften am vergangenen Wochenende bei den 23.Norddeutschen Einzelmeisterschaften 6 Gold-, 4 Silber- und 12 Bronzemedaillen. Am erfolgreichsten schnitt dabei Anka Mutke (TTC Gransee) mit Titelgewinnen im Damen-Einzel, Damen-Doppel (mit Ellen Stöckel/BETTV) sowie im Gemischten Doppel mit Erik Kirsten vom TTC Finow-GEWO Eberswalde bei den Senioren 50 ab. Bei den Senioren war Altmeister Siegfried Lemke mit dem Sieg im Herren-Einzel und zweiten Plätzen im Herren- sowie Gemischten Doppel der Senioren 70 der erfolgreichste TTVB-Aktive.

Insgesamt kämpften 250 Seniorinnen und Senioren aus Berlin, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg in den hervorragenden Wettkampfstätten des BLZ Kienbaum um die Norddeutschen Meistertitel  im Damen- und Herren-Einzel sowie –Doppel und im Gemischten Doppel in 7 Seniorenklassen.

Die Ehrenpreise des Landrates des Landkreises Oder-Spree, Manfred Zalenga, der die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hatte, gingen an die Norddeutschen Einzelmeister der Seniorinnen 40, Viola Burkert (BETTV), und der Senioren 40, Mirko Pawlowski (BETTV).

Der TTVB dankt allen, die mit ihrem fleißigen Einsatz zum guten Gelingen der Norddeutschen Einzelmeisterschaften beigetragen haben.

Die komplette Ergebnisübersicht der Norddeutschen Seniorentitelkämpfe 2013 finden Sie hier.

Weitere Artikel

Update: Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst

Update: Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst

Disclaimer: Der TTVB weist darauf hin, dass die nachfolgende Stellungnahme direkt von myTischtennis kommt. Der TTVB hingegen hat keinerlei Einfluss auf die Entwicklung der myTischtennis-Seite. Seit dem Relaunch der neuen myTT-Webseite vorige Woche sind rund um das...

3 starke Podestplätze bei der Norddeutschen Rangliste 11/13

3 starke Podestplätze bei der Norddeutschen Rangliste 11/13

Für 10 Auswahlspieler und 8 Betreuer unseres Verbandes ging es am Freitag in die Hansestadt Bremen – zumindest fast. Da die Halle nur wenige hundert Meter hinter der Grenze zu Niedersachsen lag, entschieden wir uns, in Niedersachsen etwas kostengünstiger zu...