Anka Mutke und Siegfried Lemke Norddeutsche Meister im Einzel 2013

von | 17. März 2013

TTVB-Starter erkämpften am vergangenen Wochenende bei den 23.Norddeutschen Einzelmeisterschaften 6 Gold-, 4 Silber- und 12 Bronzemedaillen. Am erfolgreichsten schnitt dabei Anka Mutke (TTC Gransee) mit Titelgewinnen im Damen-Einzel, Damen-Doppel (mit Ellen Stöckel/BETTV) sowie im Gemischten Doppel mit Erik Kirsten vom TTC Finow-GEWO Eberswalde bei den Senioren 50 ab. Bei den Senioren war Altmeister Siegfried Lemke mit dem Sieg im Herren-Einzel und zweiten Plätzen im Herren- sowie Gemischten Doppel der Senioren 70 der erfolgreichste TTVB-Aktive.

Insgesamt kämpften 250 Seniorinnen und Senioren aus Berlin, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg in den hervorragenden Wettkampfstätten des BLZ Kienbaum um die Norddeutschen Meistertitel  im Damen- und Herren-Einzel sowie –Doppel und im Gemischten Doppel in 7 Seniorenklassen.

Die Ehrenpreise des Landrates des Landkreises Oder-Spree, Manfred Zalenga, der die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hatte, gingen an die Norddeutschen Einzelmeister der Seniorinnen 40, Viola Burkert (BETTV), und der Senioren 40, Mirko Pawlowski (BETTV).

Der TTVB dankt allen, die mit ihrem fleißigen Einsatz zum guten Gelingen der Norddeutschen Einzelmeisterschaften beigetragen haben.

Die komplette Ergebnisübersicht der Norddeutschen Seniorentitelkämpfe 2013 finden Sie hier.

Weitere Artikel

Wettspielordnung des TTVB

Wettspielordnung des TTVB

Hallo Sportfreunde, auf dem Bundestag im Dezember 2025 wurden wieder Änderungen der Wettspielordnung beschlossen, die ab dem 01.07.2025 gültig sind. Allerdings gibt es eine wichtige Änderung, die schon ab 01.06.2025 wirksam wird.Die Änderung betrifft neue Regelungen...

TTVB Pokalsieger wurden in Märkisch Buchholz erfolgreich ermittelt

TTVB Pokalsieger wurden in Märkisch Buchholz erfolgreich ermittelt

Ein spannendes und intensives Pokalwochenende liegt hinter uns!Am Samstag, dem 12. April 2025, traten die aus den Vorrunden qualifizierten Teams an, um die Mannschaftspokalmeister*innen des Jahres zu ermitteln.🏆 Am Sonntag folgten dann die Einzelwettbewerbe – in...