Ankündigung: LEM Senioren werden bargeldlos

von | 20. Januar 2025

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

wir möchten euch daran erinnern, dass die Landeseinzelmeisterschaften (LEM) der Senioren, die an diesem Wochenende stattfinden, bargeldlos durchgeführt werden. Dies ist ein weiterer Schritt in unserer Initiative, alle zukünftigen Veranstaltungen des TTVB bargeldlos zu gestalten, wie wir es bereits in unserer Rundmail angekündigt haben.

Änderungen bei der Zahlungsabwicklung

  • Startgeldabrechnung: Das Startgeld für die Teilnahme an den LEM wird nicht mehr vor Ort in bar entrichtet. Stattdessen erhalten die teilnehmenden Vereine nach der Veranstaltung eine Rechnung über die fälligen Startgelder.
  • Keine Barauslagen vor Ort: Auch wir werden Auslagen wie Reisekosten oder andere Erstattungen nicht mehr vor Ort in bar auszahlen. Diese erfolgen ebenfalls nachträglich per Überweisung.

Falls ihr Fragen dazu habt oder weitere Informationen benötigt, zögert bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir danken euch für euer Verständnis und eure Unterstützung bei dieser wichtigen Änderung. Wir freuen uns darauf, euch bei den LEM Senioren sowie bei unseren kommenden Veranstaltungen zu sehen!

Weitere Artikel

Schwerer Hacker-Angriff auf myTischtennis.de

Schwerer Hacker-Angriff auf myTischtennis.de

Automatisierte Bot-Attacken führten zu Verzögerungen / Nutzerdaten sind nach aktuellem Stand nicht betroffen Viele Tischtennisfans haben es am vergangenen Wochenende bemerkt: myTischtennis.de lief ungewöhnlich langsam, manche Seiten waren zeitweise gar nicht...

DTTB Top 48 der Jugend 19

DTTB Top 48 der Jugend 19

 Morgen wird sich ein Brandenburg-Duo auf den Weg ins niedersächsische Dissen, zum diesjährigen DTTB Top 48 – Turnier der Jugend 19 machen. Zusammen mit ihren Coaches Dirk Thelen und Michel Ilkenhans vertreten Isabell Filitz (SV Motor Falkensee) und Daniel Schmidt (SG...

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

Die zentrale Talentsichtung unseres nationalen Spitzenverbandes, des Deutschen Tischtennis-Bundes e.V.zielt in diesem Jahr auf die Jahrgänge 2014 und jünger. Aus vier regionalen Veranstaltungen, der sogenannten Talentsichtung-Stufe 1, aber auch aus Wettkampf- und...