Auch ohne Medaille enttäuschten die TTVB-Starter nicht!

von | 10. Februar 2015

Am vergangenen Wochenende fanden in Jüterbog die diesjährigen Norddeutschen Einzelmeisterschaften der Damen und Herren statt. Vom gastgebenden TTBC um Hans-Joachim Mehlis hervorragend organisiert, bot die Jüterboger Wiesensporthalle ein perfektes Umfeld für die jeweils 24 Damen und Herren aus Berlin, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.

Die SpielerInnen dankten es mit hervorragendem TT-Sport von der ersten bis zur letzten Turnierminute. Erfreulich, dass dazu auch die Brandenburger Starter mit beitrugen. Obwohl es die jungen Stahnsdorfer Alexander Grothe und Henrik Fischer gegen die übermächtige Konkurrenz sehr schwer hatten und alles gaben, kamen sie mit jeweils 3 Niederlagen und 2:12 Sätzen nicht über den jeweils letzten Gruppenplatz hinaus. Im Doppel gelang ihnen bei der Achtelfinalniederlage gegen die favorisierten Velling/Markscheffel (TTVSH) immerhin ein Satzgewinn.

Besser lief es bei den Damen. Hier war neben Julia Bütow, Ann-Marie Dahms (beide ESV Prenzlau), Jenny Kunze (TTV Einheit Potsdam) auch noch Carolin Gragoll (TTC Finow-GEWO Eberswalde) nach Absagen ins Starterfeld aufgerückt. Bereits nach der zweiten Runde der Gruppenspiele stand fest, dass Julia Bütow ihre Gruppe gewinnen und die 14jährige Ann-Marie Dahms in die KO-Runde einziehen wird. Gegenüber den Vorjahren, wo die Brandenburger StarterInnen oftmals schon nach den Vorrunden die Segel streichen mussten, war das eine deutliche Steigerung. Carolin Gragoll schlug sich mit 1:2 Spielen als Dritte in einer Gruppe mit der späteren Norddeutschen Vizemeisterin und eine der Drittplatzierten ebenso achtbar wie Jenny Kunze, die einst in Jüterbog das TT-Spielen erlernte. Umgeben von einer zahlreichen wie lautstarken Fangemeinde wurde die 29jährige TTVB-Meisterin mit 0:3-Spielen nur Letzte in ihrer Gruppe, konnte aber mit ihrer spielerischen Leistung und einem Satzverhältnis von 6:12 durchaus zufrieden sein. Das galt auch nach der 1:3 Niederlage von Carolin Gragoll und Jenny Kunze im Damen-Doppel gegen das Berliner Duo Diekow/Priebe. Insgeheim hofften die Brandenburger in diesem Wettbewerb auf einen Medaillengewinn durch Julia Bütow und Ann-Marie Dahms. Notwendig dafür wäre für das an 4 gesetzte Prenzlauer Doppel ein Sieg gegen die Hamburgerinnen Kersten/Kölln gewesen. Doch leider fanden die beiden im 1.Spiel des zweiten Wettkampftages nicht zu ihrer Normalform und verloren das Viertelfinale deutlich mit 0:3 Sätzen.

Zwar steigerten sich beide dann im Achtelfinale Einzel deutlich, doch sowohl Julia Bütow bei ihrem 0:4 gegen die spätere Vizemeisterin Nathalie Wulf (Hamburger TTV) als auch Ann-Marie Dahms beim hart umkämpften 2:4 gegen die Berlinerin Sarah Diekow mussten schließlich die Überlegenheit ihrer Gegnerinnen anerkennen.

Der TTVB bedankt sich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei allen TTVB-Startern, Betreuern und Trainern für das tolle (auch mannschaftlich geschlossene) Auftreten bei den Norddeutschen Titelkämpfen, beim Organisationsteam des TTBC Jüterbog für die optimalen Bedingungen sowie für die freundliche Unterstützung sowohl von Frau Kornelia Wehlan, Landrätin des Kreises Teltow-Fläming und Schirmherrin der Veranstaltung als auch von Herrn Arne Raue, dem Bürgermeister der Stadt Jüterbog.

Alle Ergebnisse finden Sie auf der Startseite der TTVB-Homepage oben links.

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...