„Bewegung gegen Krebs“ – LSB lädt am 23.09.2017 zur Fachtragung nach Blossin...

von | 19. September 2017

 Wissenschaftliche Studien und zahllose Patienten haben es bewiesen: Sport kann Krebs vorbeugen und bei der Rehabilitation nach einer Erkrankung unterstützen. Und so steigt nicht nur das Interesse der Öffentlichkeit an dieser Thematik, sondern auch die des Sports. Ausdruck dessen sind nicht nur die zahlreichen, öffentlichkeitswirksamen Benefizveranstaltungen in diesem Bereich wie zuletzt die Regatta „Rudern gegen Krebs“ in Neuruppin. Auch im Alltag der Vereine landauf, landab nimmt die „Bewegung gegen Krebs“ einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Schließlich ist auch das Gesundheitsbewusstsein der Brandenburgerinnen und Brandenburger angesichts der zunehmenden nachgewiesenen Effekte von sportlicher Betätigung in diesem Bereich weiter gestiegen. Deshalb lädt der Landessportbund Brandenburg in diesem Jahr zu einer Fachtagung Gesundheitssport ein, die unter dem Motto „Bewegung gegen Krebs“ allen Vereinen die Chance gibt, sich noch ausführlicher mit diesem zukunftsträchtigen Thema zu beschäftigen und sich in diesem Bereich fortzubilden. Am 23. September werden sich Experten und Workshops der Prävention und Rehabilitation durch den Sport widmen.

Und der LSB steht dabei nicht allein. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Krebshilfe setzen sich mit der Bewegungsoffensive „Bewegung gegen Krebs“ dafür ein, das Bewusstsein der Bevölkerung für einen aktiven Lebensstil zu schärfen sowie Vereine darin zu unterstützen, im Bereich Sport und Gesundheit aktiv zu werden. Auch die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren wie bspw. Ärzten und Gesundheitszentren ist ein wichtiger Bestandteil, um gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsförderung zu leisten.

Und so wird ein Workshop der Fachtagung DOSB Übungsleiter/innen und weiteren Multiplikatoren Möglichkeiten aufzeigen, das Thema in die eigene Arbeit zu integrieren. Zudem will der Workshop zur Diskussion anregen, wie es gelingen kann, gemeinsam die Bewegungsversorgung zu verbessern und das körperliche Aktivitätslevel der Bevölkerung nachhaltig zu erhöhen. Für Letzteres stehen die Sportvereine mit ihrer breiten Angebotspalette bereit.

Weitere Themen der Workshops sind die Vorstellung eines Therapie-Netzwerkes und Yoga für Krebspatienten, das Projekt Bewegungslotse sowie Zumba® gegen Krebs. Vor den Workshops werden in einem sportmedizinischen Fachvortrag die theoretischen Grundlagen der Bewegung in der Prävention und Rehabilitation von Krebserkrankungen erläutert. Sowohl Ärzte als auch Übungsleiter (C-/B-Lizenz) erhalten für die Teilnahme Fortbildungspunkte bzw. Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung angerechnet. Das gilt auch für TTVB-B- und C-Trainer!

Den Flyer für die Veranstaltung findet Ihr hier.

Für die Teilnehmer fallen lediglich die Fahrtkosten an. Anmeldungen bitte umgehend direkt an Maria Fürstenberg – E-Mail: fuerstenberg@lsb-brandenburg.de !

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...