Challenge 5 – Topf-Schnitt

von | 24. April 2021

[vc_row css=“.vc_custom_1617467971648{margin-top: 50px !important;border-top-width: 2px !important;border-right-width: 2px !important;border-bottom-width: 2px !important;border-left-width: 2px !important;border-left-color: #e5cb20 !important;border-left-style: solid !important;border-right-color: #e5cb20 !important;border-right-style: solid !important;border-top-color: #e5cb20 !important;border-top-style: solid !important;border-bottom-color: #e5cb20 !important;border-bottom-style: solid !important;}“][vc_column][vc_single_image image=“12407″ img_size=“full“][vc_column_text]Auf geht´s in die letzte Challenge!
Nachdem in der letzten Woche dreißig Brandenburger fleißig das „planken“ geübt haben, ist nun wieder euer Ballgefühl gefragt.
Ihr braucht einen Tisch, einen Topf der im Durchmesser nicht größer als 22cm ist, einen Schläger und einen Ball. Das solltet ihr doch alles da haben. 😉
Den Topf solltet ihr ca. 20cm von der Tischkante entfernt hinstellen und nun versuchen mit viel Unterschnitt den Ball über den Topf zu spielen, so dass er möglichst wieder zurück in den Topf springt. Ob er vorher ein, zwei oder dreimal auf den Tisch aufkommt ist egal. Sobald der Ball im Topf gelandet ist, nehmt ihn heraus und versucht es weiter, bis eine Minute vorbei ist.
Das Ziel ist es so viele Treffer wie möglich in einer Minute zu haben.

In unserem Video wird auch nochmal alles genau beschrieben.

Viel Spaß beim üben. :)[/vc_column_text][vc_column_text]

[/vc_column_text][vc_column_text][/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]

Vereinswertung

Stand nach Challenge 5

Platz

Verein

Punkte

1. TTC Finow Eberswalde 122
2. VfB Doberlug-Kirchhain 78
3. SV 1919 Woltersdorf 64
4. Frauendorfer SV 40
5. WSG Königs Wusterhausen 29
5. TSV 1862 Peitz 25
7. SG Blau-Weiß Nassenheide 14
7. SG Geltow 14
9. TSV Stahnsdorf 12
10. TTC Rotation Leegebruch 11

[/vc_column_text][vc_column_text]

Highscores 5. Challenge

Platz

Spieler

Verein

Punkte

1 Kira Frauendorfer SV 10
2 Marvin SV 1919 Woltersdorf 9
2 Jannis TSV Stahnsdorf 9
4 Tobias SV 1919 Woltersdorf 7
4 Toby Frauendorfer SV 7
6 Louis TTC Finow Eberswalde 5
6 Luisa VfB Doberlug Kirchhain 5
8 Michael TSV 1862 Peitz 3
8 Linus SV 1919 Woltersdorf 3
10 Mathias SV 1919 Woltersdorf 1

[/vc_column_text][vc_column_text]

Highscores Gesamt

Stand nach Challenge 5

Platz

Spieler

Verein

Punkte

1. Louis TTC Finow Eberswalde 31
2. Kira Frauendorfer SV 23
3. Michael TSV 1862 Peitz 20
4. Annelie TTC Finow Eberswalde 16
5. Luisa  TTC Finow Eberswalde 12
5. Mark SV Blau-Weiß Nassenheide 12
5. Luisa VfB Doberlug-Kirchhain 12
8. Cosima WSG Königs Wusterhausen 11
9. Erik WSG Königs Wusterhausen 10
9. Ole TTC Rotation Leegebruch 10

[/vc_column_text][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_single_image image=“12143″ img_size=“full“]

    [mfile upload-file-5 limit:50000000000]
    [vc_row_inner css=“.vc_custom_1617468787730{margin-top: 80px !important;}“][vc_column_inner][vc_text_separator title=“Infos zur Challenge“ title_align=“separator_align_left“ color=“peacoc“ border_width=“4″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“12135″ img_size=“full“ alignment=“center“ image_hovers=“false“][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Ihr seid geschickt mit dem weißen Ball? Aber seid ihr auch schnell? Dann zeigt uns Euer Können in der TTVB-Challenge! Wir wollen uns fit halten und starten jede Woche eine neue Herausforderung. Jeder kann teilnehmen, Preise für sich absahnen und Punkte für die Vereinswertung sammeln. Also macht mit![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1616838528714{margin-top: 0px !important;}“][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“12136″ img_size=“full“ alignment=“center“ image_hovers=“false“][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Für jeden Sieger einer Challenge gibt es ein Tischtennisbuch.
    Für die ersten drei der Gesamtwertung gibt es einen Pokal.
    Für den Sieger der Vereinswertung gibt es eine Kiste Andro 3-Sterne-Bälle.
    Für Platz 2 und 3 der Vereinswertung gibt es je eine Kiste Andro Trainingsbälle.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1616838528714{margin-top: 0px !important;}“][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“12137″ img_size=“full“ alignment=“center“ image_hovers=“false“][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]

    • Schaut Euch jeden Samstag die Herausforderung an.
    • Trainiert etwas.
    • Schnappt Euch eine Kamera (Handy reicht) und jemanden der filmt.
    • Versucht so viele Male wie möglich in einer Minute zu schaffen.
    • Sendet jede Woche Samstag bis 16 Uhr das Video hier zur aktuellen Challenge ein und holt den Highscore!

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1616838528714{margin-top: 0px !important;}“][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“12139″ img_size=“full“ alignment=“center“ image_hovers=“false“][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Jeden Samstag startet eine Challenge. Insgesamt fünf. Vom 27. März bis zum 1. Mai. Die Wochenergebnisse werden jeden Samstag Abend hier veröffentlicht.
    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1616838528714{margin-top: 0px !important;}“][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“12140″ img_size=“full“ alignment=“center“ image_hovers=“false“][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Es gibt für jede Challenge eine eigene Wertung sowie am Ende auch eine Gesamtwertung.
    In jeder Challenge werden für die 10 besten Teilnehmer Punkte vergeben.
    Platz 1: 10 Punkte bis Platz 10: 1 Punkt
    Bei der Gesamtwertung werden die Punkte aus allen fünf Challenges zusammengezählt.

    Zusätzlich gibt es auch eine Vereinswertung!
    Bei der Vereinswertung werden die Punkte aller Starter für den jeweiligen Verein in allen Challenges zusammen gezählt. Dazu gibt es pro Starter einen Extrapunkt für jeden Verein.
    Für den Verein mit den meisten Startern gibt es außerdem 30 Extrapunkte![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1616838528714{margin-top: 0px !important;}“][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“12142″ img_size=“full“ alignment=“center“ image_hovers=“false“][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Im Video muss jeder Teilnehmer die komplette Minute über zu sehen sein. Es darf keine Schnitte geben.

    Bitte zählt Euer Ergebnis und schreibt es hinter den Namen. Wir checken dann nochmal nach.

    Mit der Einsendung des Videos, erklärt er/sie sich mit der Veröffentlichung einverstanden. Bei Fragen oder Upload-Problemen wendet Euch gern direkt an Johannes Gohlke (gohlke@ttc-finow.de, 0151-19403253)[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

    Weitere Artikel

    1. Sichtungsstufe Nord des DTTB in Riestedt/Sangerhausen

    1. Sichtungsstufe Nord des DTTB in Riestedt/Sangerhausen

    Am vergangenen Wochenende fand in Riestedt/Sangerhausen die alljährliche 1. Sichtungsstufe Nord des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) statt. Insgesamt nahmen 35 Nachwuchsspielerinnen und -spieler des Jahrgangs 2014 und jünger aus den Landesverbänden Hamburg,...

    Auch die neue Saison für die mini-Meisterschaften steht vor der Tür!

    Auch die neue Saison für die mini-Meisterschaften steht vor der Tür!

    Die Mappen für die mini-Meisterschaften der Saison 2025/2026 sind eingetroffen und können ab sofort in der TTVB-Geschäftsstelle (für LB Ost und West) und bei Thomas Schwark (für den LB Süd) bestellt werden! Vom 01.09.2025 bis zum Februar 2026 können die...

    Achtung Betrugsmails an Vereins- und Verbandsfunktionäre im Umlauf

    Achtung Betrugsmails an Vereins- und Verbandsfunktionäre im Umlauf

    Achtung – Betrugsversuche per E-Mail! In den letzten Wochen sind im Tischtennisverband Brandenburg vermehrt betrügerische E-Mails im Umlauf.Diese Mails geben sich als Nachrichten von Funktionsträgern des Verbandes oder Vereinsvorsitzenden aus und fordern dazu auf,...