Club der Tischtennisfreunde geht, supporTTer kommt

von | 5. Juli 2019

Karben. Es ist zwar das Ende einer Ära, aber überhaupt kein Grund traurig darüber zu sein. Zum 31. Dezember 2019 wird der Club der Tischtennisfreunde (CTTF) aufgelöst. Das neue Fan-Programm von Deutschem Tischtennis-Bund und Tischtennis Marketing Gesellschaft (TMG) heißt „supporTTer“ – eine Mischung aus dem englischen Wort für Anhänger/Fan und der gängigen Abkürzung für Tischtennis. Anders als im CTTF zahlen die „supporTTer“ keinen jährlichen Mitgliedsbeitrag, haben aber trotzdem Vorteile bei der Ticket-Bestellung.

Einmal registriert, genießt der „supporTTer“ zwei Wochen vor Beginn des offiziellen Kartenvorverkaufs für nationale und internationale Großveranstaltungen mit den Stars der Szene ein Vorauswahlrecht und kann in der ganzen Halle seinen Wunschsitzplatz online auswählen – und das gleich für Freunde, Familie und Vereinskollegen mit. Daneben gibt es für die „Edelfans“ Verlosungen, Gewinnspiele, Sonderrabatte und exklusive Angebote. Los geht es schon Ende Juli mit dem Vorverkauf für die German Open in Magdeburg (28. Januar bis 2. Februar 2020). Außerdem stehen im Olympia-Jahr die Nationalen Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren in Chemnitz im 29. Februar und 1. März und der Men’s World Cup in Düsseldorf (16. bis 18. Oktober) auf dem Programm. Die Registrierung als „supporTTer“ ist ab sofort für jeden möglich (LINK).

Die nationalen und internationalen Großveranstaltungen in Deutschland sind zwar seit Jahren gleichbleibend gut besucht, die Zuschauerzahlen steigen sogar, der Großteil des Ticketings dafür läuft aber längst über Online-Plattformen, nicht über die Club-Bestellungen. „Wir haben uns mit dem neuen ‚supporTTer‘-Programm für eine flexiblere und zeitgemäße Ansprache der Tischtennis-Fans entschieden“, erklärt Britta Gerlach, die Geschäftsführerin der TMG als Tischtennis-Vermarktungs- und Veranstaltungsgesellschaft und Organisator des Clubs.

Weitere Artikel

DTTB Top 48 der Jugend 19

DTTB Top 48 der Jugend 19

 Morgen wird sich ein Brandenburg-Duo auf den Weg ins niedersächsische Dissen, zum diesjährigen DTTB Top 48 – Turnier der Jugend 19 machen. Zusammen mit ihren Coaches Dirk Thelen und Michel Ilkenhans vertreten Isabell Filitz (SV Motor Falkensee) und Daniel Schmidt (SG...

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

Die zentrale Talentsichtung unseres nationalen Spitzenverbandes, des Deutschen Tischtennis-Bundes e.V.zielt in diesem Jahr auf die Jahrgänge 2014 und jünger. Aus vier regionalen Veranstaltungen, der sogenannten Talentsichtung-Stufe 1, aber auch aus Wettkampf- und...

Erfolgreicher 10. TTVB-Kaderlehrgang

Erfolgreicher 10. TTVB-Kaderlehrgang

Mittlerweile schon traditionell treffen sich die TTVB-Kaderspielerinnen und -spieler in den Herbstferien zum fünftägigen TTVB-Kaderlehrgang.Einmal im Jahr trainieren die besten Talente des Landesverbands im Alter zwischen 6 und 17 Jahren gemeinsam unter einem Dach und...