Corona Schutz- und Handlungskonzept

von | 12. Mai 2020

Der DTTB hat gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden ein Corona-Schutz- und Handlungskonzept erstellt, das wichtige Punkte für die Wiederaufnahme des Sportbetriebes in der Sportart Tischtennis regelt.

Das Konzept ist im Prinzip zweigeteilt:

  • Es werden einerseits  Maßnahmen benannt, die aus der Sicht des DTTB und der Landesverbände entsprechend den Anforderungen des DOSB beim Tischtennis einzuhalten sind. Teilweise kann das so sein, dass die Behörden diese Maßnahmen komplett als verbindlich erklären, teilweise werden diese ggf. noch andere Maßnahmen vorsehen. Maßgeblich sind in jedem Fall die behördlichen Vorgaben.
  • Andererseits werden darüber hinaus optionale Hinweise gegeben, die nicht verpflichtend sind, sondern Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen sollen (z.B. jeder Spieler nutzt einen eigenen Ball).

Einige Verbände hatten danach gefragt, wer für die Reinigungsmittel zuständig ist und darum gebeten, dies ins Konzept aufzunehmen. Da diese Frage zwischen dem Träger und den Nutzern einer Halle zu klären ist, wurde dies nicht berücksichtigt.

Datenschutzrechtliche Aspekte wurden bewusst aus dem Konzept herausgelassen. Bei der Dokumentation der Teilnehmernamen des Trainings werden vier Wochen plus einen Tag für die Aufbewahrung für ausreichend gehalten.

Wir hoffen, allen Vereinen und Stützpunkten mit diesem Konzept wichtige Hinweise zum hoffentlich recht baldigen Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb unserer Sportart aufzuzeigen. Die Vereine und Stützpunkte sind jetzt aufgefordert, anhand des vorliegenden Konzeptes abzuklären, wie die Maßnahmen für die eigene Hallensituation umzusetzen sind und das Konzept konkret mit diesen individuellen Festlegungen zu ergänzen, denn die Hallenträger werden vermutlich von jedem Verein/Stützpunkt so ein Konzept verlangen. Je genauer das DTTB-Konzept mit den örtlichen Begebenheiten abgeglichen wird, um so wahrscheinlicher wird sicher die Entscheidung des Hallenträgers pro Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs ausfallen können.

Wie im  Konzept mitgeteilt, werden Richtlinien für die Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebes der Saison 2020/21 derzeit noch erarbeitet, rechtzeitig ergänzt und Euch ebenfalls mitgeteilt.

Weitere Artikel

Bilder von der LEM Nachwuchs sind online!

Bilder von der LEM Nachwuchs sind online!

Bei der Landesmeisterschaft Nachwuchs im Dezember haben Marta San Juan und Johannes Gohlke viele tolle Bilder geschossen. Diese könnt ihr nun einsehen und auch gerne herunterladen. Hier geht es zu den Bildern.

LEM Damen/Herren 2025 in Dahlewitz – Auslosung ist erfolgt

LEM Damen/Herren 2025 in Dahlewitz – Auslosung ist erfolgt

Gestern fand in der TTVB-Geschäftsstelle die Auslosung für die LEM Damen/Herren am 18./19.01.2025 in Dahlewitz statt. Damen: Gruppen Doppel Herren: Gruppen Doppel Mixed Wir möchten darauf hinweisen, dass dieses Jahr keine gedruckten Programmhefte mehr zur Verfügung...

DTTB Talent Team Cup 11./12.01.2025 in Nassau (RTTVR)

DTTB Talent Team Cup 11./12.01.2025 in Nassau (RTTVR)

Am kommenden Wochenende startet das neue Tischtennis-Jahr mit dem DTTB Talent Team Cup. Der Talent Team Cup zählt bekanntlich zu den offiziellen Sichtungsmaßnahmen des DTTB und bietet jungen Talenten der DTTB-Landesverbände eine Plattform, um sich mit ihren...