Damen des ttc berlin eastside empfangen den ALCL TT Grand-Quevilly

von | 1. Februar 2017

Am 10.02.2017 um 19.00 Uhr treffen in der Großen Spielhalle der Paul-Heyse-Str. 25 in Berlin die Damen des ttc berlin eastside im Viertelfinalrückspiel der Champions League auf den französischen Vertreter vom ALCL TT Grand-Quevilly.

Nach dem Hinspielsieg am 29.01.2017 möchten die Berlinerinnen nun "den Sack zu machen" und mit einem Sieg ins Halbfinale einziehen. Das gelingt sicherlich leichter, wenn die Damen möglichst viele Zuschauer anfeuern.

Daher also den Termin vormerken, denn was gibt es schöneres als das Wochenende mit Spitzentischtennis "einzuläuten". Alle wichtigen Infos finden Sie noch einmal hier.

Vielleicht gewinnen Sie ja sogar zwei VIP-Karten für das Spiel?! Wie? Einfach nur folgende Gewinnspielfrage beantworten:

Wie oft hat der der ttc berlin eastside bis jetzt das Triple gewonnen?

Triple-Sieger =  (Gewinn der Deutsche Meisterschaft + Deutscher Pokal + Champions League im Laufe einer Saison )

1.      Antwort  =  einmal

oder

2.      Antwort  =  zweimal

oder

3.      Antwort  =  dreimal

Ihre Antworten mailen Sie bitte bis zum 6. Februar 2017 (24.00 Uhr)  an

presse@ttc-berlin-eastside.de

..und mit etwas Glück zählen Sie zu den gelosten Gewinnern der 2 x 2 VIP Karten für das CL Spiel am 10.02.2017 in Berlin!

Na dann TOI-TOI-TOI.

Das Team vom ttc eastside freut sich auf lautstarke Unterstützung  :-)).

Weitere Artikel

LSB & TTVB mit TALENTIADE-DANKESCHÖN

LSB & TTVB mit TALENTIADE-DANKESCHÖN

Der Landessportbund Brandenburg und der TTVB blicken auf eine erfolgreiche Talentiade-Serie 2025 zurück und möchten sich auch hiermit bei ganz vielen und besonders fleißigen ehrenamtlichen Trainern und Übungsleiter der Vereine TTC Frankfurt (Oder), TTC Finow...

TTVB Nachwuchs Verbandsranglisten waren ein voller Erfolg

TTVB Nachwuchs Verbandsranglisten waren ein voller Erfolg

Der TTC Frankfurt (Oder) war Ausrichter der TTVB-Verbandsranglisten Nachwuchs 2025.Erstmals überhaupt richteten die Oderstädter eine Veranstaltung auf Verbandsebene aus. Das große Team um René Lischke schuf für die besten Nachwuchsspieler unseres Landesverbands...

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

Liebe Sportfreunde, der Vorstand des Deutschen Tischtennis-Bundes hat den Auftrag zur Einführung digitaler Zählgeräte vergeben. Beraten wurde der DTTB dabei von Prof. Kurt Marquardt (Sachverständiger/Koordinator IT für das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, Mitglied...