Das scheinbar Einfache, das so schwer zu erreichen ist: Titelverteidigung!

von | 7. März 2012

dUm die begehrten Medaillen und Qualifikationsplätze für die Nationalen Deutschen Meisterschaften kämpfen am kommenden Wochenende die besten TT-Seniorinnen und –Senioren bei den Titelkämpfen des NTTV in Hamburg. Dabei gehen nicht wenige der  11 weiblichen und 25 männlichen TTVB-Aktiven in den Altersklassen von 39 bis über 80 Jahren durchaus mit berechtigten Medaillenhoffnungen an den Start. Immerhin waren die Brandenburger 2011 mit 6 x Gold, 7 x Silber und 4 x Bronze eines der erfolgreichsten Teams der teilnehmenden sechs Bundesländer. Gespannt darf man vor allem sein, ob es Marita Matern (Senn 50) und Siegfried Lemke (Sen 70) gelingen wird, ihre Einzelsiege zu verteidigen.

Aber auch die anderen StarterInnen des TTVB haben gute Chancen die guten Platzierungen aus dem Vorjahr zu wiederholen oder aber auch für die eine oder andere Überraschung zu sorgen. Mitentscheidend dafür ist sicherlich die jeweilige Tagesform. Wir hoffen jedenfalls, dass möglichst viele der TTVB-Aktiven an ihre Bestleistungen anknüpfen und gute Ergebnisse erringen können. Außerdem wünschen wir der gesamten Gemeinschaft der TT-Senioren natürlich viel Spaß und schöne Erlebnisse in der Hansestadt.

Weitere Artikel

LSB & TTVB mit TALENTIADE-DANKESCHÖN

LSB & TTVB mit TALENTIADE-DANKESCHÖN

Der Landessportbund Brandenburg und der TTVB blicken auf eine erfolgreiche Talentiade-Serie 2025 zurück und möchten sich auch hiermit bei ganz vielen und besonders fleißigen ehrenamtlichen Trainern und Übungsleiter der Vereine TTC Frankfurt (Oder), TTC Finow...

TTVB Nachwuchs Verbandsranglisten waren ein voller Erfolg

TTVB Nachwuchs Verbandsranglisten waren ein voller Erfolg

Der TTC Frankfurt (Oder) war Ausrichter der TTVB-Verbandsranglisten Nachwuchs 2025.Erstmals überhaupt richteten die Oderstädter eine Veranstaltung auf Verbandsebene aus. Das große Team um René Lischke schuf für die besten Nachwuchsspieler unseres Landesverbands...

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

Liebe Sportfreunde, der Vorstand des Deutschen Tischtennis-Bundes hat den Auftrag zur Einführung digitaler Zählgeräte vergeben. Beraten wurde der DTTB dabei von Prof. Kurt Marquardt (Sachverständiger/Koordinator IT für das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, Mitglied...