Der Vorverkauf für die German Open 2013 hat begonnen

von | 6. März 2013

Liebe Tischtennisfans, legen Sie sich Ihren Terminkalender bereit: nach den Deutschen Meisterschaften in Bamberg wollen die deutschen Stars um Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov auch international ihr Können unter Beweis stellen. Vom 13.11.-17.11.2013 finden die German Open 2013 in der Max-Schmeling-Halle in Berlin statt. Im Rahmen der ITTF World Tour gehört das Turnier zur Super Series und ist mit 140.000 $ Preisgeld das bestdotierte Turnier in Europa.

Seien Sie live dabei und sichern Sie sich frühzeitig die besten Plätze. Nur bis zum 31.08. erhalten Sie die begehrten Weekend-Karten. Deren Anzahl ist begrenzt, ebenso wie die Anzahl der VIP-Karten.

Tickets kosten zwischen 7,- Euro (Tageskarte, ermäßigt) und 43,- Euro (Weekend-Karte mit nummeriertem Sitzplatz). 

Ein besonderes Bonbon gibt es an den Qualifikationstagen, am Mittwoch, 13.11. und Donnerstag, 14.11., ist der Eintritt für alle frei. Den inzwischen bewährten U18-Tag wird es auch in Berlin wieder geben. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre können das Turnier am Samstag, 16.11.2013, kostenlos verfolgen. Lediglich ihre erwachsenen Begleitpersonen müssen eine Karte kaufen, denn bis zum Alter von 16 Jahren ist eine volljährige Begleitung gesetzlich vorgeschrieben.

Kartenbestellung und aktuelle Informationen finden Sie unter www.tischtennis.de

Weitere Artikel

Update: Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst

Update: Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst

Disclaimer: Der TTVB weist darauf hin, dass die nachfolgende Stellungnahme direkt von myTischtennis kommt. Der TTVB hingegen hat keinerlei Einfluss auf die Entwicklung der myTischtennis-Seite. Seit dem Relaunch der neuen myTT-Webseite vorige Woche sind rund um das...

3 starke Podestplätze bei der Norddeutschen Rangliste 11/13

3 starke Podestplätze bei der Norddeutschen Rangliste 11/13

Für 10 Auswahlspieler und 8 Betreuer unseres Verbandes ging es am Freitag in die Hansestadt Bremen – zumindest fast. Da die Halle nur wenige hundert Meter hinter der Grenze zu Niedersachsen lag, entschieden wir uns, in Niedersachsen etwas kostengünstiger zu...