Deutsche Jugend-Meisterschaft 2019 in Wiesbaden

von | 29. April 2019

Für unser bestes Mädchen, Lisa Wolschina (Cottbuser TT-Team) stellte bereits der 3.Platz im Mädchen-Einzel bei den Norddeutschen Meisterschaften Ende Januar in Schwarzenbek (TTVSH) und die damit verbundene sportliche DTTB-DEM-Jugend-Qualifikation einen großartigen Erfolg dar. Bei der DJM 2019 am letzten Wochenende konnte Lisa nun erneut gefallen. Betreuerin Sandra Wislaug zog ein zufriedenes Fazit: „Das es schwer werden würde aus der Gruppe zu kommen, war klar. Ein Satz gegen die zum Favoritenkreis zählende Bundesligaspielerin Franziska Schreiner (Bayern) und ein knapper Sieg gegen die Landesmeisterin aus Hessen, Vicky Jöckel können sich aber definitiv sehen lassen. Natürlich schade, dass gegen ihre Angstgegnerin Anna Tietgens (Hamburg) mal wieder nichts zu holen war. Das Doppel mit ihrer Partnerin V.Jöckel harmonierte jedenfalls super und lief extrem gut. Ein besonderes Achtungszeichen setzten die beiden Mädels mit ihrem Erfolg im Achtelfinale gegen die leistungsstarke WTTV-Paarung L.Berger/H.Schönau. Toll zu sehen, dass die Entwicklung von Lisa immer noch in die richtige Richtung geht“. Der TTVB hat sich auf alle Fälle über das aktuelle Abschneiden von Lisa mitgefreut, denn „Deutsche Meisterschaften sind bekanntermaßen nicht irgendein Wettkampf“. Die Gesamtübersicht zu den Ergebnissen findet man unter: http://www.tischtennis.de

 

Weitere Artikel

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

Die zentrale Talentsichtung unseres nationalen Spitzenverbandes, des Deutschen Tischtennis-Bundes e.V.zielt in diesem Jahr auf die Jahrgänge 2014 und jünger. Aus vier regionalen Veranstaltungen, der sogenannten Talentsichtung-Stufe 1, aber auch aus Wettkampf- und...

Erfolgreicher 10. TTVB-Kaderlehrgang

Erfolgreicher 10. TTVB-Kaderlehrgang

Mittlerweile schon traditionell treffen sich die TTVB-Kaderspielerinnen und -spieler in den Herbstferien zum fünftägigen TTVB-Kaderlehrgang.Einmal im Jahr trainieren die besten Talente des Landesverbands im Alter zwischen 6 und 17 Jahren gemeinsam unter einem Dach und...