Deutschen Jugendmeisterschaften 2015

von | 27. April 2015

Die Teilnahme an der Nationalen Deutschen Jugendmeisterschaft war bekanntlich bereits ein großer sportlicher Erfolg, aber dennoch wollten Julia Limpächer (KSV 1990 Sperenberg), Carolin Gragoll, Annie Jordan und Moritz Voß (alle TTC Finow-GEWO Eberswalde) eben nicht nur einfach dabei sein, obwohl sie wußten, dass es nicht leicht wird.

So sehr sich dann auch unsere Auswahlakteure bemühten, kehrten sie gestern ohne die erhoffte sportliche Überraschung zurück. Unsere Jugendlichen holten alles aus sich raus und mußten dennoch in den Einzelspielen der Vorrunde ihren Gegnern, die in weit höheren Spielklassen aktiv sind, jedes Mal zum Sieg gratulieren. Zumindest in den Doppelwettbewerben konnten Carolin und Moritz mit dem Erreichen des Achtelfinals schöne Erfolgserlebnisse erzielen.

Da nur Julia die Alterklasse verläßt, haben Moritz, Carolin und Annie die Möglichkeit, im nächsten Jahr erneut dabei zu sein und alles ihnen mögliche zu versuchen. Natürlich vielen Dank an die verantwortlichen Betreuer Julia Bütow, Benjamin Buchwald und Hans Gragoll, die im übrigen am Ende auch nicht ganz unzufrieden waren, weil jeder sein Bestes gegeben hat.

Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften sind unter www.tischtennis.de abrufbar.

Weitere Artikel

1. Sichtungsstufe Nord des DTTB in Riestedt/Sangerhausen

1. Sichtungsstufe Nord des DTTB in Riestedt/Sangerhausen

Am vergangenen Wochenende fand in Riestedt/Sangerhausen die alljährliche 1. Sichtungsstufe Nord des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) statt. Insgesamt nahmen 35 Nachwuchsspielerinnen und -spieler des Jahrgangs 2014 und jünger aus den Landesverbänden Hamburg,...

Auch die neue Saison für die mini-Meisterschaften steht vor der Tür!

Auch die neue Saison für die mini-Meisterschaften steht vor der Tür!

Die Mappen für die mini-Meisterschaften der Saison 2025/2026 sind eingetroffen und können ab sofort in der TTVB-Geschäftsstelle (für LB Ost und West) und bei Thomas Schwark (für den LB Süd) bestellt werden! Vom 01.09.2025 bis zum Februar 2026 können die...