DTTB TOP-48 Bundesranglistenturnier der Schüler/innen

von | 23. Oktober 2016

Bekanntlich war der TTVB beim diesjährigen DTTB Top-48 der Schüler/Innen sensationellerweise gleich mit 4 Spielerinnen vertreten, die allerdings mit unterschiedlichen Zielstellungen starteten. 

Beispielsweise ging es für Sophia Rudolph (TTC Finow-GEWO Eberswalde), als jüngste Teilnehmerin überhaupt, einzig und allein darum, ganz viele wertvolle Erfahrungen auf nationalem Parkett zu sammeln. Alina Schön (ESV Prenzlau), Lisa Wolschina (Cottbuser TT Team) und Chiara Baltus (TTC Finow- GEWO Eberswalde) spielten hingegen schon einige Wettkämpfe auf deutscher Ebene und wollten ihr durchaus gutes überregionales Leistungsniveau erneut zeigen.

Die Endergebnisse – Plätze 23 (Chiara), 27 (Lisa), 35 (Alina) und 47 (Sophia) – aber vor allem die aktuellen Wettkampf- leistungen waren insgesamt gesehen sehr ordentlich, so dass mein Fazit vom Top-48 lautet: „Wir brauchen nicht enttäuscht zu sein, dass es in diesem Jahr nicht zur erhofften Platzierung unter den Top 20 gereicht hat, aber Grund zur Zufriedenheit besteht ganz sicher auch nicht, denn unseren Schülerinnen wurden immer wieder technisch-taktische Unzulänglichkeiten deutlich aufgezeigt. Alina, Lisa, Chiara und Sophia können altersmäßig auch im nächsten Jahr wieder antreten und dann beweisen, dass sie auch national über ein recht gutes Leistungspotential verfügen.“

Weitere Artikel

Update: Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst

Update: Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst

Disclaimer: Der TTVB weist darauf hin, dass die nachfolgende Stellungnahme direkt von myTischtennis kommt. Der TTVB hingegen hat keinerlei Einfluss auf die Entwicklung der myTischtennis-Seite. Seit dem Relaunch der neuen myTT-Webseite vorige Woche sind rund um das...

3 starke Podestplätze bei der Norddeutschen Rangliste 11/13

3 starke Podestplätze bei der Norddeutschen Rangliste 11/13

Für 10 Auswahlspieler und 8 Betreuer unseres Verbandes ging es am Freitag in die Hansestadt Bremen – zumindest fast. Da die Halle nur wenige hundert Meter hinter der Grenze zu Niedersachsen lag, entschieden wir uns, in Niedersachsen etwas kostengünstiger zu...