Erfüllte Hoffnungen bei den Schülerinnen

von | 16. April 2012

Die aus TTVB-Sicht erwarteten Ergebnisse brachten die Deutschlandpokalwettbewerbe am vergangenen Wochenende in Hessen und Schleswig-Holstein. Dabei waren TTVB-Starter bei drei der vier Wettbewerbe am Start. Nur bei den Mädchen stellte Brandenburg in diesem Jahr aus Leistungsgründen keine Mannschaft.

Bei den Schülerinnen hingegen waren die Hoffnungen auf einen einstelligen Platz, wie sich zeigte, durchaus berechtigt. So lösten Vivien Scholz (1.KSV Fürstenwalde), Stefanie Deon, Isabell Puskas (beide TTC-Finow-GEWO Eberswalde) und Carolin Gragoll (ESV Prenzlau) ihre Vorrundenaufgaben mit jeweils 4:0-Siegen gegen Sachsen-Anhalt und Rheinland sowie einem 4:1 gegen das Team aus dem Saarland souverän. Mit einem Sieg gegen Thüringen in der Zwischenrunde konnten die TTVB-Schülerinnen nun in die Runde der besten acht Teams Deutschlands einziehen.  Das gelang mit einem  schwererkämpften aber keinesfalls unverdienten 4:2-Sieg (13:10 Sätze) eindrucksvoll.  Nun wartete am Ende des 1.Wettkampftages mit Hessen ein harter Brocken auf unsere Schülerinnen. Trotzdem konnte in diesem Duell vor allem Vivien Scholz mit einem Sieg gegen Jennifer Jiang und einer hauchdünnen 2:3-Niederlage gegen die amtierende Deutschen Schülerinnen-Meisterin Alena Lemmer überzeugen. Am Ende sorgte die Ausgeglichenheit der Hessinnen für deren letztlich klaren 4:1-Erfolg.

Mit dem gleichen Resultat startete das TTVB-Team am Sonntag gegen Berlin. Allerdings fiel diese Niederlage mit zwei mit 9:11 im 5.Satz verlorenen und einem dadurch nicht mehr in die Wertung kommenden Sieg von Isabell Puskas viel knapper aus als es das Ergebnis deutlich macht.  Das Spiel war auch insofern außergewöhnlich, dass alle beteiligten Spielerinnen Tischtennis in einem Brandenburger Verein erlernten. Beim 2:4 im letzten Match gegen Schleswig-Holstein stellte Vivien Scholz noch einmal mit zwei Siegen ihre Klasse unter Beweis. Insgesamt kann man den TTVB-Schülerinnen und ihren Heim- und Stützpunkttrainer zu diesem 8.Rang nur gratulieren. Ihr habt gut gespielt und als Team zusammengehalten!

Die Moral stimmte auch bei unseren Schüler- und Jungen-Teams. Allerdings waren deren Aufgaben im männlichen Bereich aufgrund des doch erheblicheren Leistungsabstandes um ein Vielfaches schwerer. So verloren die Schüler ihre Vorrundenspiele gegen Sachsen, Saarland und Schleswig-Holstein mit jeweils 1:4 sowie gegen Berlin mit 0:4. Davon ließen sich aber Marcel Kohlbrenner, Sebastian Uhlig (beide Hohen Neuendorfer SV), Daniel Rentzsch (SV Rot-Weiß Werneuchen) und Moritz Voss (ESV Prenzlau) nicht unterkriegen und gewannen nach 2:3-Rückstand ihr Spiel um den 15.Platz gegen Rheinhessen noch mit 4:3. Die TTVB-Jungen hatten nach einem 0:4 gegen das Saarland eine bessere Platzierung in der Hand. Doch leider verloren Alexander Grothe (SG Stahl Brandenburg), Lukas Juckel (SpVgg. Blau-Weiß Vetschau), Mirco Koschei und Benedict Völker (beide Hohen Neuendorfer SV) ihr Vorrundenspiel gegen Sachsen mit 3:4 Spielen. Wie knapp dies war, belegt nicht zuletzt die Tatsache, dass unsere Jungen in diesem Spiel 16 der insgesamt 28 Sätze für sich entschieden.  Leider blieb nach den anschließenden  1:4 gegen Bremen und 0:4 gegen Thüringen für unsere Jungen nur der 15. und damit letzte Platz.

Nichtsdestotrotz bedankt sich der TTVB bei allen Aktiven, Trainern und Betreuern, die bei den Deutschlandpokalwettbewerben im Einsatz waren. Sie haben letztlich alles gegeben, was möglich war und unseren Verband damit würdig vertreten.  

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...