Es hätte besser laufen können

von | 21. April 2014

Erfreulicherweise wurden unsere beiden Talente Alina Schön und Chiara Baltus vom DTTB zur II. Stufe der diesjährigen zentralen Talentsichtung zum Lehrgang an den OSP nach Heidelberg eingeladen. Gemeinsam mit ihnen trainierten 13 weitere weibliche und 16 männliche Talente der Jahrgänge 2003 und jünger aus ganz Deutschland.

Unsere jungen Leistungssportlerinnen absolvierten 24 Trainingseinheiten zu je 2 bis 2,5 Stunden unter der verantwortlichen Fachaufsicht der Bundestrainer Jörg Bitzigeio und Ronald Raue. Es war ein sehr anstrengendes Training, bei dem Alina und Chiara ihre Leistungsgrenzen aufgezeigt bekommen haben. Insbesondere bei den absolvierten Wettkämpfen gegen die besten deutschen Nachswuchstalente mussten die beide Mädchen zahlreiche Niederlagen einstecken. Leider wurde somit die erhoffte Einladung zur III. Stufe, dem Abschlußlehrgang des DTTB-Talentsichtungsprogramms zunächst einmal nicht ausgesprochen. Allerdings besteht weiterhin die Möglichkeit einer Teilnahme, da u.a. in Auswertung vom Abschneiden beim DTTB-Talentcup vom 19.06. bis 21.06. im DTTZ in Düsseldorf die letzten Ticket’s durch die Bundestrainer vergeben werden.

Alina und Chiara werden die aktuell gemachten Lehrgangserfahrungen ganz sicher als Ansporn nehmen, sich noch mehr mit aller Disziplin und allem Ehrgeiz auf den nächsten überregionalen Leistungsvergleich vorzubereiten, um doch noch ihr Ziel zu erreichen.

Weitere Artikel

LSB & TTVB mit TALENTIADE-DANKESCHÖN

LSB & TTVB mit TALENTIADE-DANKESCHÖN

Der Landessportbund Brandenburg und der TTVB blicken auf eine erfolgreiche Talentiade-Serie 2025 zurück und möchten sich auch hiermit bei ganz vielen und besonders fleißigen ehrenamtlichen Trainern und Übungsleiter der Vereine TTC Frankfurt (Oder), TTC Finow...

TTVB Nachwuchs Verbandsranglisten waren ein voller Erfolg

TTVB Nachwuchs Verbandsranglisten waren ein voller Erfolg

Der TTC Frankfurt (Oder) war Ausrichter der TTVB-Verbandsranglisten Nachwuchs 2025.Erstmals überhaupt richteten die Oderstädter eine Veranstaltung auf Verbandsebene aus. Das große Team um René Lischke schuf für die besten Nachwuchsspieler unseres Landesverbands...

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

Liebe Sportfreunde, der Vorstand des Deutschen Tischtennis-Bundes hat den Auftrag zur Einführung digitaler Zählgeräte vergeben. Beraten wurde der DTTB dabei von Prof. Kurt Marquardt (Sachverständiger/Koordinator IT für das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, Mitglied...