Festlegungen im TTVB zur Planung der Saison 2020/21

von | 16. April 2020

Der Sportausschuss des TTVB hat nach intensiver Beratung Festlegungen zur Ligen-Zusammensetzung für die Saison 2020/21 getroffen.

Diese Festlegungen betreffen insbesondere den Umgang mit den Mannschaften, die sich in den Abschlusstabellen auf den Relegationsplätzen befinden und sollen mögliche Härtefälle, die durch die jetzigen Abschlusstabellen entstanden sind, größtmöglich abmildern. Aber auch hier gilt, dass sicherlich nicht jeder Fall zur Zufriedenheit aller gelöst werden kann.

Folgende Festlegungen wurden getroffen:

  1. Damit für die Saison 2020/21 eine sinnvolle Terminplanung möglich ist, auch unter dem Aspekt, dass wir noch nicht wissen, ob wir im September wieder normal mit dem Punktspielbetrieb starten können, wird es in keiner Liga/Gruppe mehr als 12 Mannschaften geben.
  2. Um so vielen Mannschaften wie möglich den Verbleib in einer Liga bzw. den Aufstieg in eine Liga zu ermöglichen, kann bei Bedarf die Gruppenstärke einer Liga auf max. 12 Mannschaften erhöht werden.
  3. Die in den Abschlusstabellen auf den Auf- und Abstiegsplätzen befindlichen Mannschaften steigen auf bzw. ab.
  4. Die Mannschaften auf einem Relegationsplatz haben gemäß unseren Auf- und Abstiegsregelungen bis zum 26.04.20 definitiv bei dem zuständigen LBA-Vorsitzenden (für die Verbandsliga und für den LB Süd beim VP Sport) ihren Wunsch auf Verbleib bzw. ihre Aufstiegsbereitschaft oder ihren Verzicht zu erklären. Bei einem Verzicht auf den Aufstieg wird die Mannschaft auf dem nächstfolgenden Platz gefragt, ob sie ein Interesse an einem Aufstieg in die nächsthöhere Liga hat.
  5. Die Mannschaften, die nach dieser Meldung für den Verbleib in einer Liga bzw. den Aufstieg in eine Liga infrage kommen, werden in eine Reihenfolge gebracht, falls nicht ausreichend freie Plätze vorhanden sind und somit leider nicht alle Mannschaften aufsteigen können. Diese Reihenfolge ergibt sich aus dem Durchschnitts-QTTR-Wert per 11.05.20 der ersten 4 gemeldeten Mannschaftsspieler.
  6. Für mögliche Härtefälle sind bis 31.05.20 Anträge an den zuständigen LBA-Vorsitzenden (für den LB Süd an den VP Sport) zu stellen. Diese Anträge werden dann auf den LBA-Sitzungen beraten und entschieden.

Aufgrund des vorzeitigen Saisonendes wird es dieses Mal keine Urkunden für die Gruppensieger und nächstplatzierten Teams geben.

Weitere Artikel

Update: Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst

Update: Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst

Disclaimer: Der TTVB weist darauf hin, dass die nachfolgende Stellungnahme direkt von myTischtennis kommt. Der TTVB hingegen hat keinerlei Einfluss auf die Entwicklung der myTischtennis-Seite. Seit dem Relaunch der neuen myTT-Webseite vorige Woche sind rund um das...

3 starke Podestplätze bei der Norddeutschen Rangliste 11/13

3 starke Podestplätze bei der Norddeutschen Rangliste 11/13

Für 10 Auswahlspieler und 8 Betreuer unseres Verbandes ging es am Freitag in die Hansestadt Bremen – zumindest fast. Da die Halle nur wenige hundert Meter hinter der Grenze zu Niedersachsen lag, entschieden wir uns, in Niedersachsen etwas kostengünstiger zu...