Matilda und David vertreten den TTVB im Juni beim mini-Bundesfinale in Oberboihingen (TTBW)

von | 18. Mai 2025

In der Mehrzweckhalle Märkisch Buchholz, mit großer Sorgfalt hervorragend vorbereitet vom Organisationschef des SV Grün-Weiß Steven Kämpf traten am Samstag, den 17. Mai 2025 insgesamt 48 Teilnehmer/Innen zum Landesfinale der Minis an. Mit ganz viel Freude, jede Menge Spaß und großem Engagement spielten Mädchen und Jungen aus ganz Brandenburg in 2 Altersklassen (10 Jahre und jünger sowie 11/12 Jahre) gegeneinander und zeigten dabei tolle Leistungen in spannenden Spielen. Für den reibungslosen Turnierablauf geht ein besonderes Lob an die Turnierleiterin Luisa Trossert. Die Gewinner in der AK 10 und jünger, Matilda Schwarze (VfB Doberlug-Kirchhain) und David Brachmann (TTV Einheit Potsdam) fahren nun am 20./22.06. nach Oberboihingen  in Baden-Württemberg zum diesjährigen Bundesfinale – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und viel Erfolg beim Kräftemessen der besten mini-Talenten Deutschlands.

Unser herzlicher Glückwunsch gilt selbstverständlich auch den diesjährigen Siegern in der Altersklasse 11/12, in der kein Bundesentscheid gespielt wird, Klara Wegmann (Ludwigsfelder TTC) und Johannes Dossin (SV Motor Falkensee).

TTVB VP Verbandsentwicklung Thomas Schwark zog ein durchweg positives Fazit: „Eine rundum gelungene Veranstaltung – sportlich fair und bestens organisiert. Das Landesfinale in Märkisch Buchholz war auch in diesem Jahr wieder ein echtes Highlight für den Tischtennisnachwuchs. Dankeschön auch dem Verbandskooperationspartner TT-Zentrum Blaschek für die Bereitstellung von kleinen Preisen.“

Die mini-Meisterschaften sind eine der größten Nachwuchsinitiativen im deutschen Sport. Seit über 40 Jahren ermöglichen sie Kindern den spielerischen Einstieg in den TT-Sport – ohne Lizenz, ohne Druck, aber mit viel Spaß und Fairness. Jedenfalls würde sich der TTVB sehr freuen, wenn sich auch im nächsten Jahr wieder viele Mitgliedsvereine und Grundchulen mit ihren Talenten an Orts-, Kreis- und Bereichsentscheide beteiligen würden.

Hier nun die aktuelle Siegerliste:

AK 10 und jünger Mädchen

1. Matilda Schwarze              VfB Doberlug-Kirchhain  

2. Mia Maroda                       VfB Doberlug-Kirchhain

3. Sophie Noack                     SV Fichte Baruth

3. Charlotte Tietz                  SG Stahl Brandenburg

AK 10 und jünger Jungen

1. David Brachmann              TTV Einheit Potsdam

2. Felix Kramer                      TTV Einheit Potsdam

3. Ben Tochtenhagen              SG Empor Oranienburg

3. Lars Prinz                           SV Fichte Baruth

AK 11/12 Mädchen

1. Klara Wegmann                 Ludwigsfelder TTC

2. Julienne Pieth                     SG Stahl Brandenburg

3. Liane Winter                      TTC Ofenstadt Velten

3. Malina Majer                     SV Motor Falkensee

AK 11/12 Jungen

1. Johannes Dossin                SV Motor Falkensee

2. Albert Otte                         Hohen Neuendorfer SV

3. Tom Riemer                       Finsterwalde – Grundschule Nord

3. Friedrich Eichstädt             VfB Doberlug-Kirchhain

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...