Frist für Erstellung der VMMB auf den 19.August 2015 verschoben!

von | 10. August 2015

Da es derzeit technische Probleme in tt-info mit der Elothek gibt und als Folge dessen zum Teil  falsche QTTS-Werte  angezeigt werden, ist es derzeit nicht möglich, ordnungsgemäße Vereinsmannschaftsmeldebogen (VMMB) zu erstellen bzw. werden bei schon erstellten VMMB nun plötzlich unkorrekte Werte angezeigt.

Der TTVB bittet daher die Vereine darum, bereits erstellte VMMB jetzt nicht nachträglich abzuändern bzw.  z.Z. keine VMMB neu zu erstellen.

Das Problem ist dem Webmaster von tt-info bekannt. Er hat uns versichert, an der Behebung der Ursachen für diese fehlerhaften QTTS-Werte zu arbeiten.

Der TTVB hat aufgrund dieser technischen Probleme in tt-info beschlossen, die Frist für die Eingabe des VMMB für die Spielzeit 2015/16 um 9 Tage nach hinten zu verlegen, also auf den 19.08.2015.

Wir hoffen sehr, dass Herr Dr. Vervuert die/den Fehler bis dahin beheben wird.  Alle Vereine werden sofort per  Mail von in Kenntnis gesetzt, wenn der/die  Fehler  behoben sind und die korrekte Erstellung des VMMB möglich ist.

Sollte die Behebung der Fehler erst nach dem 19.08.2015 möglich sein, informieren wir alle Vereine per Mail und über unsere Homepage über die dann weitere Vorgehensweise.

Wir bitten für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

Weitere Artikel

30 Talente aus 16 Vereinen beim TdT 2025

30 Talente aus 16 Vereinen beim TdT 2025

Einmal mehr war am heutigen Samstag der Trägerverein des TTVB-Landesstützpunkt Königs Wusterhausen, die WSG‘81 Königs Wusterhausen ein hervorragender Gastgeber der landesweiten Talentsichtung des TTVB. Joanne Heinrich, Frank Mohr, Michel Ilkenhans und Philipp Bautz...

Schwerer Hacker-Angriff auf myTischtennis.de

Schwerer Hacker-Angriff auf myTischtennis.de

Automatisierte Bot-Attacken führten zu Verzögerungen / Nutzerdaten sind nach aktuellem Stand nicht betroffen Viele Tischtennisfans haben es am vergangenen Wochenende bemerkt: myTischtennis.de lief ungewöhnlich langsam, manche Seiten waren zeitweise gar nicht...