Mit Cosima Müller (WSG Königs Wusterhausen), Friederike Jahn (SV Hellas Nauen), Luisa Bernitz, Michelle Wutskowksy und Matti Klein (alle TTC Finow Eberswalde) waren 5 starke Nachwuchsspieler unseres Verbandes am vergangenen Wochenende beim DTTB-Top48-Turnier der Altersklasse Jugend 19 in Saarbrücken aktiv.
Die Trauben hängen bekanntlich hoch bei Turnieren auf DTTB-Ebene, dennoch freuten wir uns das insgesamt vier motivierte Mädchen und ein Junge von uns in Saarbrücken an den Start gehen konnten.
In der Halle, in der sonst die internationale Trainingsgruppe des 1. FC Saarbrücken Tischtennis trainiert, spielte unser Quintett um bestmögliche Platzierungen.
Am Ende passte ein häufig verwendeter Spruch unseres Landestrainers ganz gut zu unserem Abschneiden. „Wir sind die Einäugigen unter den Blinden“. 😉 Auf nationaler Ebene kann man das nicht anders sagen, denn der Abstand zu den besten Spielern Deutschlands war mal wieder sehr groß.
Dennoch hatte jeder Spieler seine Erfolgserlebnisse. Luisa, Michelle und Matti freuten sich jeweils über 2 Siege aus 7 Spielen, während Cosima und Friederike sogar drei Spiele für sich entscheiden konnten.
Auch wenn die Anzahl der Siege zum Teil identisch ist, sind die Endplatzierung recht verschieden.
So erreichte Michelle am Ende Platz 29 – 32, Cosima und Friederike belegten jeweils Platz 33 – 36, Matti wurde 37. – 40. und Luisa 41. – 45.
Besonders die Platzierung von Luisa ist recht unglücklich, da sie ihren Sieg aus der Vorrunde, gegen die am Ende 17. des Turniers, nicht mit in die Zwischenrunde übernahm.
Die anderen Platzierungen spiegelten die aktuelle Leistungsstärke unserer Spieler recht gut wider, so dass wir damit gut Leben können. Die ursprünglichen Setzpositionen konnten alle übertreffen oder bestätigen.
Immerhin haben die Platzierungen dafür ausgereicht, dass voraussichtlich alle 5 Spieler sich über persönliche Plätze für die Norddeutsche Meisterschaft vom NTTV freuen durften, da jeweils die besten 6 Spieler aus Norddeutschland einen festen Startplatz bekommen.
Hervorzuheben sind der gute Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung des Teams sowie der große Kampfgeist, den unsere Spieler in jedem Spiel zeigten.
Vielen Dank an die Coaches Ullrich Jahn, Dirk Thelen und Johannes Gohlke, die diese Ergebnisse und vor allem die Reise ins nicht gerade um die Ecke gelegene Saarbrücken überhaupt erst möglich gemacht haben. 😊

16. Februar 2025
Angebot der aktuellen Verbandskleidung für die TTVB-Teilnehmer an der Norddeutschen Meistersch...
Das Tischtennis-Zentrum Blaschek hat aktuell ein Angebot für alle TTVB-Teilnehmer an der Norddeutschen Meisterschaft der Senioren. Bis zum 23.02.2025 haben alle qualifizierten Brandenburger die Chance sich komplett in schickem TTVB-rot-schwarz einzukleiden. Bitte...

13. Februar 2025
Lehrwart Wolfgang Rossa ist von uns gegangen
Der Tischtennisverband Brandenburg und insbesondere die Tischtennisfamilie des ehemaligen Bezirks Cottbus trauern um unseren Sportfreund Wolfgang Rossa. Tief erschüttert und unendlich traurig haben wir erfahren, dass Wolfgang am 06.02.2025 unerwartet aus dem Leben...

12. Februar 2025
Meldungen für die TTVB-Landespokalwettbewerbe Jugend 11 + 13 bitte nicht vergessen!
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, hiermit möchten wir Euch daran erinnern, dass der Meldeschluss zum TTVB-Jugend Pokalturnier 11 + 13 näher rückt. Bisher liegen uns hierfür nur ganz wenige Meldungen vor. Bitte schickt Eure Meldungen bis spätestens zum 02.03....