Isa und Anni haben nicht enttäuscht

von | 18. März 2015

In den vergangen Jahren kam es nicht selten vor, dass die TTVB-Talente bei den deutschen Einzelmeisterschaften der SchülerInnen nur Zuschauer waren.

Insofern war es schon ein großer Erfolg, dass sich in dieser Saison mit Ann-Marie Dahms (ESV Prenzlau) und Isabell Puskas (TTC Finow-GEWO Eberswalde) gleich zwei Schülerinnen für den Höhepunkt im Einzelspielbetrieb, die Nationalen Deutschen Einzelmeisterschaften in Ettlingen, qualifizieren konnten. Ann-Marie legte mit ihrem guten Abschneiden beim TOP 48 den Grundstein für ihren persönlichen Startplatz. Isabell erspielte ihn sich mit dem Gewinn des Norddeutschen Meistertitels im Januar dieses Jahres.

Beide TTVB-Kader haben in diesem Jahr sehr hart an sich gearbeitet, um mit den besten Mädchen der Altersklasse unter 15 Jahre mithalten zu können. Beide wussten aber auch, dass sie ihre Bestleistungen bereits in den Gruppenspielen abrufen mussten, um die KO-Runde zu erreichen. Isa  meisterte das mit zwei 3:0-Siegen souverän und stand schon vor ihre Spiel gegen die Sarah-Carina Grede (HETTV), die Silber im Doppel gewann und gegen die spätere Deutsche Meisterin Qian Wan im Viertelfinale nur 2:4 scheiterte, in der KO-Runde – eine tolle Leistung. Nach dem 0:3 gegen Grede musste die Finowerin in der 1.KO-Runde dann allerdings bei ihrer Niederlage mit dem gleichen Resultat – trotz einer sehenswerten Leistung – die Überlegenheit von Laura Tiefenbrunner aus Bayern anerkennen.   

Die KO-Runde war auch das erklärte Ziel von Ann-Marie Dahms. Sie kam aber schwer ins Spiel und verlor die für den 2.Gruppenplatz vorentscheidende Partie gegen Alexandra Kaufmann (TTBW) mehr oder weniger deutlich mit 0:3 Sätzen. Danach siegte Anni ebenso deutlich gegen Naomi Pranjkovic ((BYTTV). Nun musste sie gegen die an Position 1 in der Gruppe gesetzte  Juki Tsutsui  (HETTV) alles in die Waagschale werfen, um sich für die KO-Runde zu qualifizieren. Nach großen Kampf klappte dies leider nicht. Anni musste sich knapp mit 1:3 (-8, -9, 9, -10) geschlagen geben. Dennoch durfte sie mit ihrer Leistung insgesamt zufrieden sein, konnte sich die für Prenzlau spielende Nauenerin am Ende doch darüber freuen, sich in Ettlingen als sechstbeste Spielerin ihres Jahrganges in der Deutschen Rangliste bereits einen persönlichen Startplatz für das TOP 48 der Mädchen in der nächsten Saison gesichert zu haben!

Eine zweite Chance bot sich den Brandenburger Schülerinnen bei den Deutschen im Doppel. Dort trafen sie in der 1. Runde auf das ihnen gut bekannte Berliner Duo Spektor/Palina und gewannen klar mit 3:0 Sätzen. Gern hätten „Isa und Anni“ auch das Viertelfinale erreicht, doch die gesetzten  Kirner/Deichert   (TTBW/BYTTV)  und späteren Bronzemedaillengewinnerinnen ließen das mit einem 3:0-Sieg nicht zu.

Bleibt zu konstatieren, dass beim bedeutendsten nationalen Einzelwettkampf dieser Saison mit Isabell Puskas und Ann-Marie Dahms gleich zwei TTVB-Schülerinnen dabei waren und auf keinen Fall enttäuscht haben. Es spricht für beide TTVB-Kader, dass sie dennoch nicht ganz zufrieden waren.  Sie wollen die Erfahrungen, die sie bei diesem gut organisierten Turnier (Dank an die Ausrichter) gemacht haben, nun nutzen und fleißig weiter trainieren, um beim nächsten Höhepunkt, dem Deutschlandpokalwettbewerb am 11./12.April 2015 in Scheinfeld (Bayern), den Besten Deutschlands noch besser Paroli bieten zu können. Der TTVB wünscht dafür schon jetzt viel Erfolg.

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...