Junges Team will für die eine oder andere Überraschung sorgen!

von | 5. Februar 2015

Am kommenden Wochenende   finden in  Jüterbog die diesjährigen Norddeutschen Einzelmeisterschaften  der Damen und Herren statt. Dabei spielen die jeweils 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Brandenburg nicht nur um die Norddeutschen Titel und Medaillen in den Einzel- und Doppelwettbewerben, sondern auch um die noch 3 bzw. 6 freien Startplätze bei den Damen bzw.  Herren für die Nationalen Deutschen Meisterschaften, die am 07./08.03.2015 in Chemnitz stattfinden werden.

Der TTVB wird in der Jüterboger Wiesensporthalle mit 5 Startern vertreten sein. Angeführt wird das junge TTVB-Team von Julia Bütow (ESV Prenzlau), die  mit 29 Jahren nicht nur die erfahrenste aller Brandenburger Starter ist, sondern zumindest der Papierform nach die größten Chancen  haben dürfte. Mit ihr ins Rennen gehen bei den Damen ihre Mannschaftskameradin Ann-Marie Dahms sowie die frischgekürte Brandenburger Landesmeisterin, Jenny Kunze (TTV Einheit Potsdam). Für Jenny Kunze, die Julia Bütow  vor 3 Wochen noch knapp mit 3:2 Sätzen im Meisterschaftsfinale besiegt hatte, ist der  Start in Jüterbog noch ein besonderes Highlight, denn in Jüterbog erlernte sie das Tischtennis –  1 x 1. Ann-Marie Dahms hingegen kommt ursprünglich aus Nauen und möchte, nachdem sie sich im November letzten Jahres für das diesjährige Top-12 und die Deutschen Meisterschaften der Schülerinnen qualifizieren konnte, nun auch bei den Damen beweisen, dass sie sich spielerisch enorm weiterentwickelt hat.

Genau das wird auch das Ziel der beiden jungen TTVB-Starter bei den Herren sein. Dabei scheint die Aufgabe für Alexander Grothe  und Henrik Fischer (beide TSV Stahnsdorf) ungleich schwerer, da der Abstand zur Leistungsspitze der Herren  im NTTV noch etwas größer ist als bei den Damen. Doch Bange machen gilt nicht. Sowohl der TTVB-Vizemeister (Alexander Grothe) als auch der 3. der TTVB-Titelkämpfe (Henrik Fischer) haben nichts zu verlieren und werden in Jüterbog sicherlich ihr Bestes geben.

Die größten Medaillenchancen hat der TTVB im Damen-Doppel. Dort sind Ann-Marie Dahms und Julia Bütow als Nummer 4 gesetzt und könnten schon mit nur einem Sieg die Bronzemedaille sichern.

Für bestmögliche Bedingungen werden in Jüterbog die Gastgeber vom TTBC um Hans-Joachim Mehlis sicherlich bestens sorgen. Hat sein Organisationsteam doch schon hinlänglich Erfahrungen sammeln können.  So finden in der Wiesensporthalle 2015 bereits die 7. Regionale Veranstaltung statt, die Norddeutschen Einzelmeisterschaften der Damen und Herren nach 1998 und 2006 sogar schon zum 3.Mal! 

Am Samstag finden von 12.00-19.00 Uhr die Vorrundenspiele in den Einzelkonkurrenzen und danach die 1. Doppelrunde statt. Am Sonntag werden ab 09.30 Uhr die KO-Runden im Doppel (ab Viertelfinale) und Einzel (ab Achtelfinale) gespielt bevor ab ca. 13.00 Uhr die Endspiele durchgeführt werden. Zuschauer sind gern gesehen.

Wie schon bei den LEM der Damen und Herren und der Senioren wird der TTVB versuchen, unter www.ttvb.de einen Ergebnisticker einzurichten, der alle 20 Minuten alle Ergebnisse aktualisiert.

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...