Kienbaum ist Schauplatz der 4. Handicap Open

von | 16. Juni 2019

Diesjährige Auflage des Turniers für Spielerinnen und Spieler mit kleinen und großen Behinderungen am 25. August

Grünheide/Mark. Das Turnier ist eine Sichtung, eine „Werbeveranstaltung“ der positiven Art und vor allem ein großer Spaß für die Mitmacher. Am 25. August findet die vierte Auflage der Handicap Open statt. Nach Düsseldorf (2017), Wetzlar und Hannover (beide 2018) ist diesmal mit Kienbaum der Osten der Republik Schauplatz des Turniers für „Tischtennisspielerinnen und -spieler mit kleinen und großen Behinderungen“, wie es in der Ausschreibung steht, veranstaltet vom Deutschen Behindertensportverband (DBS).

Deutsche Meisterschaften im Behindertensport, die Para-World-Tour, -WM und Paralympics hin oder her – es gibt Spieler mit Behinderung in Deutschland, die im normalen Spielbetrieb aktiv sind und gar nicht wissen, welche Möglichkeiten ihnen zusätzlich im Behindertensport offen stehen. „Tischtennis für Menschen mit Behinderung eröffnet dir die Möglichkeit zusätzlich zum Regelsport interessante Wettkämpfe zu bestreiten und dich bis zu den Paralympischen Spielen zu qualifizieren“, beschreibt Volker Ziegler, DBS-Bundestrainer Tischtennis.

Wettkampf und Raum für Gespräche mit DBS-Nationalspielern

Wer ein Handicap hat, aber normalerweise mit Sportlern ohne Behinderung spielt, kann in Kienbaum ausprobieren, wie es ist, sich mit Spielern zu messen, die eine ähnliche Einschränkung haben. „Jeder, der in den Behindertensport hineinschnuppern möchte, ist herzlich eingeladen“, so Bundestrainer Ziegler. „Ich hoffe, dass viele den Behindertensport für sich entdecken, egal ob auf der Leistungs- oder Breitensportebene.“

Neben dem sportlichen Wettkampf bieten die Handicap Open viel Raum für Gespräche. Neben dem Bundestrainer-Team um Volker Ziegler werden mehrere Asse aus dem DBS-Nationalkader vor Ort sein und für Fragen der Teilnehmer bereit stehen.

Ort
Olympisches und Paralympisches Trainingszentrum für Deutschland Kienbaum
Puschkinstraße 2
15537 Grünheide (Mark)

Termin
Sonntag, 25. August 2019, 11 bis ca. 16 Uhr

Meldeschluss
15. August

Sonst noch gut zu wissen
Keine Teilnehmergebühr. Und für Getränke und Verpflegung ist gesorgt.

Links

Weitere Artikel

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

Die zentrale Talentsichtung unseres nationalen Spitzenverbandes, des Deutschen Tischtennis-Bundes e.V.zielt in diesem Jahr auf die Jahrgänge 2014 und jünger. Aus vier regionalen Veranstaltungen, der sogenannten Talentsichtung-Stufe 1, aber auch aus Wettkampf- und...

Erfolgreicher 10. TTVB-Kaderlehrgang

Erfolgreicher 10. TTVB-Kaderlehrgang

Mittlerweile schon traditionell treffen sich die TTVB-Kaderspielerinnen und -spieler in den Herbstferien zum fünftägigen TTVB-Kaderlehrgang.Einmal im Jahr trainieren die besten Talente des Landesverbands im Alter zwischen 6 und 17 Jahren gemeinsam unter einem Dach und...