Korrektur der Elothek

von | 17. Juni 2014

Die Landesklassen im LB Süd waren alle eine Ebene zu hoch eingestuft worden.

Dies wurde jetzt durch die Herabstufung der Landesklassen im LB Süd um jeweils eine Ebene korrigiert. Einige haben dies vielleicht schon auf der Startseite von tt-info gelesen.

Durch die Korrektur haben sich sowohl die Startwerte als auch die TTS-Werte der unmittelbar davon betroffenen Spieler verringert. Es wurden dadurch natürlich auch die TTS-Werte deren Gegner beeinflusst. Und wenn sich die TTS-Werte der Gegner verändern, dann natürlich auch die TTS-Werte deren Gegner usw.
Die TTS-Werte einiger Spielern aus anderen LB, die auf den ersten Blick mit der Herabstufung im LB Süd erst einmal nichts zu tun haben, haben sich dadurch ebenfalls geringfügig geändert. Diese Beeinflussung rührt richtigerweise aus Spielerwechseln aus dem LB Süd in die anderen LB oder dem Wirken von Spielern des LB Süd in der Verbandsliga.

Diese Korrekturen waren notwendig, denn ohne hätte es in einigen Vereinen des LB Süd nach diversen Spielerwechseln keine korrekten Mannschaftsaufstellungen gegeben.
Der Einfluss auf die TTS-Vereinsranglisten und damit die zukünftigen Mannschaftsaufstellungen in den Vereinen der anderen LB dürfte dagegen eher minimal sein.

Weitere Artikel

Tischtennis-Landesmeisterschaften der Senioren 2024 in Fürstenwalde

Tischtennis-Landesmeisterschaften der Senioren 2024 in Fürstenwalde

Am letzten Januar-Wochenende fanden die diesjährigen Tischtennis-Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in der Domstadt Fürstenwalde/Spree statt. Der TTVB richtete das Turnier gemeinsam mit der Tischtennis-Abteilung der BSG Pneumant Fürstenwalde aus, die...