Leona und Tamino mit ordentlichen Abschneiden beim Bundesfinale der Minimeisterschaften

von | 26. Juni 2023

Die Sieger des TTVB-Verbandsentscheides der Minimeisterschaften in den Altersklassen U10, Leona Naumann (TTC Gransee) und Tamino Marienfeld (SV Motor Falkensee), durften unseren Verband beim Bundesentscheid der Minimeisterschaften in Saarbrücken vertreten. Am Ende hat sich die Reise ans andere Ende Deutschlands für beide TTVB Starter gelohnt. Denn Leona belegte den 16. und Tamino den 13. Platz der jeweils 18 Starter und haben an den 3 Tagen in Saarbrücken so einiges erlebt. Was genau könnt ihr in den folgenden Berichten lesen:

Leona Naumann hat es als erste Granseerin geschafft, sich für das Bundesfinale der Minis zu qualifizieren. Beim Bundesfinale standen sich die besten Minis aus den 18 Tischtennisverbänden in Deutschland gegenüber. Am ersten Wochenende im Juni gab es jedoch nicht nur sportliche Höhepunkte mitzuerleben. Der Freitagabend begann mit einem Training, das von der Bundestrainerin Jie Schöpp geleitet wurde. Bevor das Turnier dann am Samstag begann, konnten die Teilnehmer im angrenzenden Tierpark ihre neuen Bekanntschaften aus den unterschiedlichen Bundesländern pflegen. Am Samstagnachmittag standen sich die Teilnehmer dann in zwei 9er-Gruppen gegenüber. Für Leona war es spielerisch nicht das beste Wochenende und sie musste am Ende, aufgrund einer schlechteren Satzbilanz, um Platz 15 spielen. Nachdem die Gruppenphase abgeschlossen war, gaben sich die Nationalspieler Fan Bo Meng und Chantal Mantz die Ehre und spielten ein paar Ballwechsel mit allen Teilnehmern. Leona erreichte am Ende den 16. Platz. Auch wenn sie spielersich nicht ihre beste Leistung zeigte, war das Turnier für Leona ein Highlight, dass sie in ihrer bislang hervorragenden Entwicklung sicherlich weiterbringt.

Tamino:
Am Freitag sind wir am Sportcampus in Saarbrücken angekommen. Dann hatten wir ein kurzes Training mit der Bundestrainerin. Am nächsten Tag sind wir zum Frühstück gegangen und haben uns dann vor der Mensa getroffen und sind in den Wildpark gegangen. Dort haben wir Wildschweine gesehen und konnten sogar ins Gehege gehen. Dann haben wir sie gefüttert und noch weitere Tiere angeschaut. Auch zu den Luchsen konnten wir ins Gehege gehen und sehen, wie sie gefüttert werden.

Am Nachmittag begann das Turnier mit der Gruppenphase. Wir konnten an dem Tag die Gruppenphase nicht mehr zu Ende spielen, also mussten wir sie am letzten Tag des Turniers zu Ende spielen. Die stärksten Spieler, gegen die ich gespielt habe, waren Angelo aus Hessen und Leonel aus Bayern. Der Topspin von den beiden war sehr stark. Beim Turnier habe ich auch einen Fußball, einen Schlägerkoffer und ein Trikot unterschrieben von Timo Boll gewonnen.
Am Ende belegte ich den 13. Platz und hatte wirklich viel Spaß in den 3 Tagen in Saarbrücken.

Weitere Artikel

Schwerer Hacker-Angriff auf myTischtennis.de

Schwerer Hacker-Angriff auf myTischtennis.de

Automatisierte Bot-Attacken führten zu Verzögerungen / Nutzerdaten sind nach aktuellem Stand nicht betroffen Viele Tischtennisfans haben es am vergangenen Wochenende bemerkt: myTischtennis.de lief ungewöhnlich langsam, manche Seiten waren zeitweise gar nicht...

DTTB Top 48 der Jugend 19

DTTB Top 48 der Jugend 19

 Morgen wird sich ein Brandenburg-Duo auf den Weg ins niedersächsische Dissen, zum diesjährigen DTTB Top 48 – Turnier der Jugend 19 machen. Zusammen mit ihren Coaches Dirk Thelen und Michel Ilkenhans vertreten Isabell Filitz (SV Motor Falkensee) und Daniel Schmidt (SG...

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

Die zentrale Talentsichtung unseres nationalen Spitzenverbandes, des Deutschen Tischtennis-Bundes e.V.zielt in diesem Jahr auf die Jahrgänge 2014 und jünger. Aus vier regionalen Veranstaltungen, der sogenannten Talentsichtung-Stufe 1, aber auch aus Wettkampf- und...