Licht trotz Dunkelheit – nicht nur für TTVB-Aktive!

von | 7. Oktober 2011

Anders als die meisten Menschen nutzen die besten B-Schüler und -Schülerinnen Norddeutschlands das wunderschöne Altweibersommer-Wochenende nicht, um sich zu erholen. Sie ermittelten vielmehr in der Wasserstadt Fürstenberg/Havel in schweißtreibenden Spielen ihre RanglistensiegerInnen 2011. Am Samstag standen zunächst die Vorrunden in jeweils zwei 8er-Gruppen auf dem Programm, von denen die besten 4 SpielerInnen am Sonntag die Plätze 1 – 8 und die Aktiven auf den Rängen 5-8 die Plätze 9-16 ausspielten. Die Ranglistensiegern winkte je ein Startplatz  beim DTTB-TOP 48-Turnier im Oktober in Bad Arolsen, den beiden bestplatzierten Schülerinnen und Schüler zudem ein persönlicher Startplatz bei den Norddeutschen Einzelmeisterschaften Ende Januar in Hamburg. Entsprechend umkämpft waren die Spiele in der Fürstenberger Mehrzweckhalle, wo der  gastgebende TTV Fürstenberg alles dafür getan hatte, dass die TT-Eleven (bis zu 12 Jahren) dafür optimale Bedingungen vorfanden. Daran konnte auch eine kleine Sicherung nichts ändern, die dafür gesorgt hatte, dass die TT-Talente aufgrund eines Lichtausfalles eine Zwangspause von etwas über 100 Minuten einlegen mussten. Die meisten der erstmals bei einer Regionalveranstaltung startenden Aktiven sowie ihre Trainer behielten aber „kühlen Kopf“ und setzen ihre Wettkämpfe unbeeindruckt fort. Das galt u.a. auch für die besten TTVB-Talente. Dabei gelang es Carolin Gragoll (ESV Prenzlau), Isabell Puskas (TTC Finow-GEWO Eberswalde) und Ann-Marie Dahms (SV Hellas Nauen) nach den Vorrunden in die Endrunde der besten 8 Schülerinnen einzuziehen. Nach beeindruckenden Leistungen durften sie sich am Ende über die Ränge 4, 6 und 7 freuen. Der Sieg ging an Jule Wirlmann, Selja Fazlic (beide TTVSH) und Belana Gawolek (BTTV). Bei den Schülern gelang Florian Viel (TTV Einheit Potsdam) mit dem 3.Platz sogar der „Sprung“ auf das Podest! Am Ende musste er lediglich den Schleswig- Holsteinern

Constantin Velling und Leo-Niklas Schultz den Vortritt lassen. Aber auch Minh Nguyen (Frauendorfer SV) und der junge Geltower Tim-Laurin Fechner haben mit ihrem 12. Bzw. 16 Platz  durchaus nicht enttäuscht! Der TTVB bedankt sich noch einmal recht herzlich beim gastgebenden TTV Fürstenberg/Havel und beim kürzlich wiedergewählten Bürgermeister der Wasserstadt Robert Phillip für die ausgezeichnete Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Norddeutschen Rangliste der B-SchülerInnen 2011. Die komplette Ergebnisübersicht finden Sie hier.

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...