Mannschaftsmeldung bzw.- zuordnung bitte überprüfen!

von | 2. August 2011

Nach Kontrolle der Vereinszentralen aller Vereine, habe ich all diejenigen Mannschaften gelöscht, die keiner Spielklasse zugordnet waren (also mit "keine Meldung" gekennzeichnete). Alle Vereine werden daher gebeten, ihre Vereinszentrale noch einmal zu kontrollieren. Fehlen jetzt gelöschte Mannschaften, sind diese wieder neu anzulegen (bereits eingetragene werden reaktiviert) und den entsprechenden Kreisstaffeln zuzuordnen (in tt-info über "Spielklassenzuordnung" und "Mannschaft spielt in neuer Spielklasse"). Dabei spielt es keine Rolle, ob die Teams in einer in tt-info geführten oder aber in z-Spielklassen spielen (die Zuordnung muss dennoch erfolgen). Wichtig ist, dass die Mannschaftsbezeichnung immer der der jeweiligen Staffel entsprechen muss (z.B H für Herren, J für Jungen oder NW für Nachwuchs). Die Staffelbezeichnung finden Sie in tt-info in der Klammer hinter der Bezeichnung der jeweiligen Staffel.

Spielen Mannschaften in noch nicht in tt-info aufgeführten Kreisspielklassen, bitte ich um Mitteilung der genauen Bezeichnung dieser Spielklasse/n, damit sie in tt-info angelegt werden können.

Für die durch die Löschung der keiner Spielklasse gemeldeten Teams entstandenen Mehrarbeit bitte ich um Nachsicht, aber der Termin der Zuordnung der Teams liegt schon Wochen zurück und wurde Mitte Juli vom mir auch noch einmal angemahnt.

Weitere Artikel

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

Die zentrale Talentsichtung unseres nationalen Spitzenverbandes, des Deutschen Tischtennis-Bundes e.V.zielt in diesem Jahr auf die Jahrgänge 2014 und jünger. Aus vier regionalen Veranstaltungen, der sogenannten Talentsichtung-Stufe 1, aber auch aus Wettkampf- und...

Erfolgreicher 10. TTVB-Kaderlehrgang

Erfolgreicher 10. TTVB-Kaderlehrgang

Mittlerweile schon traditionell treffen sich die TTVB-Kaderspielerinnen und -spieler in den Herbstferien zum fünftägigen TTVB-Kaderlehrgang.Einmal im Jahr trainieren die besten Talente des Landesverbands im Alter zwischen 6 und 17 Jahren gemeinsam unter einem Dach und...