Erstmals in der Geschichte 1.KSV 64/90 Fürstenwalde schaffte eine Damen-Mannschaft – in der Besetzung Julia Kasbaum (MF), Linda Diekow, Saskia Pfänder, Vivien Scholz, Marie Kessler und Julia Preuß – den Sieg in der Oberliga Nord-Ost. Diese doch sehr junge Mannschaft steigerte sich im Verlauf der Saison enorm. Wurde vor der Saison noch ein Platz unter den ersten vier Mannschaften als realistisch angesehen, konnte man zur Halbserie feststellen, dass die Mädchen um Julia Kasbaum durchaus das Niveau halten und mitbestimmen können. Mit dem Wissen, eine gefestigte Mannschaft geformt zu haben, blies man in der Rückrunde zur Attacke. Unaufhaltsam stürmten die Fürstenwalderinnen nach vorne und verbesserten sich Platz um Platz. Am vorletzten Spieltag konnte man zu Hause den bis dato führenden TTC Neukölln sogar mit 8:0 bezwingen. Damit lag man vor dem letzten Spieltag auf Platz zwei und hatte es im abschließenden Spiel gegen die Reinickendorfer Füchse selbst in der Hand, sogar noch Meister zu werden. Ein mindestens 8:2 mußte her. Und genau mit diesem Resultat und mit der Gewissheit, mit dem knappsten aller Vorsprünge zu siegen, nämlich mit einem Spiel Vorsprung, kehrten die jungen Damen nach Fürstenwalde zurück. Nach eingehender Beratung wurde dann aber entschieden, das Aufstiegsrecht in die Regionalliga Nord nicht wahrzunehmen.

18. September 2025
LSB & TTVB mit TALENTIADE-DANKESCHÖN
Der Landessportbund Brandenburg und der TTVB blicken auf eine erfolgreiche Talentiade-Serie 2025 zurück und möchten sich auch hiermit bei ganz vielen und besonders fleißigen ehrenamtlichen Trainern und Übungsleiter der Vereine TTC Frankfurt (Oder), TTC Finow...

15. September 2025
TTVB Nachwuchs Verbandsranglisten waren ein voller Erfolg +Update mit Bildergalerie+
Der TTC Frankfurt (Oder) war Ausrichter der TTVB-Verbandsranglisten Nachwuchs 2025.Erstmals überhaupt richteten die Oderstädter eine Veranstaltung auf Verbandsebene aus. Das große Team um René Lischke schuf für die besten Nachwuchsspieler unseres Landesverbands...

9. September 2025
DTTB führt digitale Zählgeräte ein
Liebe Sportfreunde, der Vorstand des Deutschen Tischtennis-Bundes hat den Auftrag zur Einführung digitaler Zählgeräte vergeben. Beraten wurde der DTTB dabei von Prof. Kurt Marquardt (Sachverständiger/Koordinator IT für das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, Mitglied...