Mit Platz 6 und 11 das Maximale rausgeholt beim DTTB Team Talent Cup

von | 7. Januar 2024

Unter optimalen Bedingungen in der Sportschule in Osterburg traten wie bereits im Vorbericht geschildert, zwei TTVB-U12 Teams beim DTTB Team Talent Cup an.

Bei den Mädchen schickten leider nur 12 der 17 Verbände eine Mannschaft an den Start. Deshalb gab es nicht das normalerweise eingesetzte System mit Pool A und B, sondern alle 12 Mannschaften traten in 2 6er Gruppen zusammen in einem Pool an.
Dies bescherte unseren Mädchen gleich drei zum Teil übermächtige Gegner in der Gruppe. Während sie gegen die späteren Sieger des Turniers, den Tischtennisverband Baden Württemberg ohne Chance blieben, konnten sie gegen Hessen und Niedersachsen immerhin einen Einzelerfolg verbuchen.
Erfolgreich war das junge Team gegen die Pfalz und Sachsen-Anhalt, beide Spiele wurden mit 4:1 gewonnen.
Somit war der 4. Gruppenplatz gesichert – es ging nun also noch in den Platzierungsspielen um die Plätze 5 – 8!
Das erste Platzierungsspiel gegen Berlin hatte es gleich in sich. Spitzenspielerin Mira Petereit gab zwar beide Einzel ab, doch ihre Mannschaftskameradinnen Mascha Przygoda und Frieda Luzi performten sehr stark und machten die nötigen 3 Punkte zum 3:2 Sieg.
Somit ging es im letzten Match gegen Schleswig-Holstein um Platz 6. Durch Punkte von Mira und Frieda ging das Team 2:1 in Führung, ehe Mascha beim Zwischenstand von 2:2 zum entscheidenden 5. Einzel antrat. Hier konnte die 11-Jährige wie schon am ganzen Wochenende stark performen und den Siegpunkt beisteuern. Damit belegte das Team am Ende den sehr starken 6. Platz!

Erfolgreich ins Turnier gestartet sind unsere Jungen, die in eine 3er-Gruppe in Pool B gesetzt wurden.
Dort konnten sie nach einem 3:2 Auftakterfolg gegen den RTTVR auch das 2. Gruppenspiel gegen Sachsen-Anhalt mit 4:1 für sich entscheiden. Somit stand noch am Samstag ein Zwischenrundenspiel gegen Schleswig-Holstein an. Bei einem Sieg würde es am Sonntag um die Plätze 1-8, bei einer Niederlage um die Plätze 9 – 15 gehen.
Nach einem starken Auftakterfolg von Hannes Kern, gingen die anderen Einzel, mal mehr mal weniger knapp, an die Norddeutschen, so dass unsere Jungs durch die 1:4 Niederlage nun am Sonntag um die Plätze 9 – 15 spielten.
Hier gab es einen deutlichen 5:0 Auftakterfolg gegen Mecklenburg-Vorpommern, ehe es gegen den Hamburger TT-Verband eine 1:4 Niederlage, die knapper war als das Ergebnis aussieht, gab.
Somit ging es im letzten Match des Turniers noch um die Plätze 11 und 12 gegen die Pfalz. Hier zeigte unser Team eine geschlossene Mannschaftsleistung. Denn obwohl Spitzenspieler Hannes Kern, der überraschend stark am Wochenende performte, erstmals ein Einzel verlor, reichte es am Ende zum 3:2 Sieg. Den 11. Platz feierte das Team ausgelassen, was auch durchaus berechtigt ist, denn sie haben alles aus dem Turnier raus geholt was für ihre Leistungsstärke möglich war.

Mit einem richtig tollen 6. Platz für die Mädchen und einem der Leistungsstärke gerechten 11. Platz der Jungen kann unser Verband zufrieden auf das diesjährige Abschneiden unserer Talente blicken.

Vielen Dank auch an die Coaches Claudia Petereit, Uwe Beyer und Johannes Gohlke für die Betreuung der Mannschaften.

 

Weitere Artikel

DTTB Top 48 der Jugend 19

DTTB Top 48 der Jugend 19

 Morgen wird sich ein Brandenburg-Duo auf den Weg ins niedersächsische Dissen, zum diesjährigen DTTB Top 48 – Turnier der Jugend 19 machen. Zusammen mit ihren Coaches Dirk Thelen und Michel Ilkenhans vertreten Isabell Filitz (SV Motor Falkensee) und Daniel Schmidt (SG...

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

Die zentrale Talentsichtung unseres nationalen Spitzenverbandes, des Deutschen Tischtennis-Bundes e.V.zielt in diesem Jahr auf die Jahrgänge 2014 und jünger. Aus vier regionalen Veranstaltungen, der sogenannten Talentsichtung-Stufe 1, aber auch aus Wettkampf- und...

Erfolgreicher 10. TTVB-Kaderlehrgang

Erfolgreicher 10. TTVB-Kaderlehrgang

Mittlerweile schon traditionell treffen sich die TTVB-Kaderspielerinnen und -spieler in den Herbstferien zum fünftägigen TTVB-Kaderlehrgang.Einmal im Jahr trainieren die besten Talente des Landesverbands im Alter zwischen 6 und 17 Jahren gemeinsam unter einem Dach und...