Nachwuchs-VRL als erster Leistungsvergleich im TTVB

von | 17. September 2012

In der schönen Wasserstadt Fürstenberg/Havel wurden am Samstag und Sonntag die TTVB-Verbandsranglisten der Schüler und Jugend der Wettspielsaison 2012/13 ausgespielt. Der ausrichtende Gastgeber, der TTV Fürstenberg/H., bot den jeweils besten 10 SpielerInnen optimale Spielbedingungen.

Stellvertretend für den gesamten Verein soll den Sportfreunden Detlef Bloecks und Hans-Jürgen Gragoll für ihr großes Engagement auch von dieser Stelle aus gedankt werden.

Als stets umsichtig fungierender Oberschiedsrichter hatte Spfrd. Thomas Kolling gemeinsam mit "seinen" Tischschiedsrichtern ebenso einen großen Anteil am guten Gelingen der Veranstaltung. Für den reibungslosen und zügigen Turnierablauf am letzten Wochenende sorgte der TTVB-Vizepräsident Daniel Böttiger. Besonders erfreulich war, bei aller sportlichen Konkurrenz, das gegenseitig respektierende und sportlich faire Auftreten der Aktiven, ihrer Trainer und Betreuer innerhalb und außerhalb des Boxenrandes.

Die leistungsstärksten SpielerInnen des Wochenendes werden sich nun bei den demnächst anstehenden Ranglistenwettkämpfen auf NTTV- bzw. DTTB-Ebene beweisen müssen, wobei sich schon jetzt die Vielzahl der Ranglistenspieler auf den nächsten großen TTVB-Wettkampfhöhepunkt, die LEM in Cottbus, freuen dürfen.

Die VRL-Ergebnisse findet ihr unter Spielbetrieb > Ergebnisse > Ranglisten.

Weitere Artikel

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

Die zentrale Talentsichtung unseres nationalen Spitzenverbandes, des Deutschen Tischtennis-Bundes e.V.zielt in diesem Jahr auf die Jahrgänge 2014 und jünger. Aus vier regionalen Veranstaltungen, der sogenannten Talentsichtung-Stufe 1, aber auch aus Wettkampf- und...

Erfolgreicher 10. TTVB-Kaderlehrgang

Erfolgreicher 10. TTVB-Kaderlehrgang

Mittlerweile schon traditionell treffen sich die TTVB-Kaderspielerinnen und -spieler in den Herbstferien zum fünftägigen TTVB-Kaderlehrgang.Einmal im Jahr trainieren die besten Talente des Landesverbands im Alter zwischen 6 und 17 Jahren gemeinsam unter einem Dach und...