Nachwuchsleistungssport im TTVB gesichert – Anerkennung unserer Landesstützpunkte erfolgt!

von | 20. Januar 2025

Das Ministerium für Bildung Jugend und Sport hat in Kooperation mit dem Landessportbund 175 Landesstützpunkte für 58 Sportarten für den neuen Olympiazyklus (01.01.2025 – 31.12.2028) anerkannt, darunter erfreulicherweise auch gleich vier Stützpunkte für unseren Landesverband. Die Trägervereine der TTVB-LSP sind WSG’81 Königs Wusterhausen, SG Automation 86 Cottbus, TTC Finow Eberswalde und ganz neu SV Motor 1951 Falkensee. Unsere sportlich talentierten Kinder und Jugendliche können somit auch im aktuellen Olympiazyklus in ihrer Sportleidenschaft unterstützt und zu erfolgreichen Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportlern ausgebildet werden. Unser Landesverband zeichnet verantwortlich für das Regionalkonzept-Leistungssport wobei die kooperierenden Vereine die Verantwortung bei der unmittelbaren Trainingsarbeit, die je nach ihren Möglichkeiten unter der Woche oder auch am Wochenende durchgeführt wird, tragen. Auch wenn nicht alle Talente dann später die „ganz großen Sieger und Meister“ werden, zahlt sich die Arbeit mit ihnen schon allein deshalb aus, da sie auf ihrem Entwicklungsweg Leistungsbewusstsein, Zielstrebigkeit und Disziplin lernen. Daher setzen wir im TTVB auch zukünftig darauf, unseren Talenten diese spezielle Trainingsförderung zu ermöglichen.

Am letzten Wochenende nun überreichte der Präsident des TTVB Torsten Thomas Göhring in Rahmen der Eröffnung der TTVB-LEM das Damen und Herrn feierlich unseren 4 Trägervereinen die entsprechende Urkunde zur Anerkennung und wünschte ihnen bei der Ausbildung und Förderung unserer jungen Athletinnen und Athleten ganz viel Erfolg, aber auch jede Menge Freude und Spaß.

Weitere Artikel

Lehrwart Wolfgang Rossa ist von uns gegangen

Lehrwart Wolfgang Rossa ist von uns gegangen

Der Tischtennisverband Brandenburg und insbesondere die Tischtennisfamilie des ehemaligen Bezirks Cottbus trauern um unseren Sportfreund Wolfgang Rossa. Tief erschüttert und unendlich traurig haben wir erfahren, dass Wolfgang am 06.02.2025 unerwartet aus dem Leben...